Fast 100 % der Äpfel der Marke Pink Lady im Schweizer Handel stammen aus Schweizer Ernte. Eine Tatsache, deren sich viele Konsumentinnen und Konsumenten nicht bewusst sind. Jedes Jahr im Spätherbst ist in einigen Regionen der Schweiz mit südlich-mildem Klima Erntezeit für die Schweizer Pink Ladys. Ab sofort sind wieder frische, knackige Pink Ladys aus Schweizer Ernte verfügbar. Die Pink Ladys aus Schweizer Anbau erkennt man am Schweizer Kreuz auf dem Pink Lady-Sticker. Und nur mit dem Schweizer Kreuz stammt der Apfel aus Schweizer Anbau.
Auch während der neuen Apfel-Saison gibt es für Pink Lady wieder mehrere Promotions-Massnahmen. Immer an vorderster Front mit dabei ist die Markenbotschafterin Haiyad Abdullahi (rechts im Bild). Die charismatische, junge Zürcherin wird zum Beispiel beim Fussballspiel GC gegen Lugano vom 27. November den Kick-Off machen. Pink Lady ist in den Stadien der Fussball-Clubs Servette Genf, GC Zürich und Lugano auf der Banden-Werbung präsent. Die Sichtbarkeit von Pink Lady beim Fussball kommt nicht von ungefähr. Waren es früher vor allem primär Frauen, die Pink Lady relativ schnell als ihren Lieblingsapfel entdeckten, so sind es seit Jahren auch immer mehr Männer, die den knackigen Apfel als ihren Lieblingsapfel bezeichnen.
Influencerinnen rühren die Werbetrommel
Haiyad Abdullahi wird als Markenbotschafterin von mehreren Influencerinnen auf Social Media tatkräftig unterstützt. Zum Beispiel von Nadja Zimmermann von Loumalou und Zoe Torinesi. Einzelne Influencerinnen verraten auch im Pink Lady Kochstudio wieder ihre neusten Rezepte mit Pink Ladys.
Ab sofort ist Pink Lady wieder aus Schweizer Anbau überall im Detailhandel erhältlich.