Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Laurent De Smedt, BelOrta: "Die ersten Conference-Birnen in China angekommen"

"Die Nachfrage nach Birnen übersteigt derzeit die Sortierkapazität"

Die belgische Kernobstsaison ist gut angelaufen, stellt Laurent De Smedt, Bereichsleiter für Kernobst bei BelOrta, fest. "Bei Birnen haben wir in den letzten Wochen sogar einen Preisanstieg erlebt. Die ersten Zellen für eine längere Lagerung werden jetzt eröffnet, und es ist gut zu sehen, dass die Kunden bereit sind, dafür einen Aufpreis zu zahlen."

"Die Birnenmengen sind gut, aber im Moment übersteigt die Nachfrage das Angebot, und wir haben sogar zu wenig Sortierkapazität. Der Absatz ist sehr breit gefächert, vor allem in den uns umgebenden Ländern. Viele Birnen gehen zum Beispiel nach Italien, wo es eine kleine Ernte gibt, und wir sehen auch, dass Deutschland, das in den vergangenen Jahren hauptsächlich 1-kg-Körbchen in kleineren Größen bestellt hat, jetzt auch Bestellungen für einlagige Kisten mit den größeren Formaten (70/75 mm) hat, was in diesem Jahr eine sehr willkommene Ergänzung ist."

Reibungsloser Verkauf der minderen Qualitäten
"Bei Äpfeln ist die Menge zwar höher als im letzten Jahr, aber die Ernte liegt nicht über dem langjährigen Durchschnitt. Außerdem gibt es einen reibungslosen Verkauf der minderen Qualitäten an die Industrie. Da der beste Preis für den Apfel im Inland erzielt wird, hoffen wir, dass die Supermärkte wieder gut zusammenarbeiten werden, um den größeren Mengen mit Sonderangeboten einen guten Platz einzuräumen. Schließlich ist der Export von Äpfeln unter dem Druck der billigeren Äpfel aus dem Osten ein schwierigeres Unterfangen", stellt Laurent fest.

BelOrta hat diesen Monat auch mit dem Verkauf der Clubsorten begonnen. Sowohl der Kanzi®-Apfel als auch die Migo®-Birne sind wieder in Hülle und Fülle vorhanden. "Die Qualität ist gut und beide Sorten werden wieder problemlos verkauft", sagt der Leiter der Abteilung für Kernobst.

Export nach China
Diese Woche ist der erste Container mit Conference-Birnen von BelOrta in China angekommen. Im dritten Jahr in Folge exportiert die Genossenschaft Conference-Birnen auf das chinesische Festland. Der Container kam im Hafen von Shanghai an. Um die Conference Birne zu fördern, organisiert BelOrta in Zusammenarbeit mit dem Partner Goodfarmer Verkostungen in seinen Geschäften.

BelOrta ging 2018 erstmals eine Partnerschaft mit Goodfarmer ein, um die BelOrta Conference Birne in China einzuführen. Durch die Kombination der Marktkenntnisse von Goodfarmer mit dem Produkt-Know-how von BelOrta will das Unternehmen die Conference-Birne zu einem Must-Have in chinesischen Supermärkten machen. Das Volumen ist seit Beginn der Partnerschaft von Jahr zu Jahr gestiegen.

Perfekte Ergänzung zur chinesischen Birnensaison
"Die Conference-Birne unterscheidet sich von den chinesischen Birnen durch Farbe und Form. Aber wenn man sie einmal probiert hat, scheinen die chinesischen Verbraucher den Geschmack und die Textur der belgischen Birnen zu mögen", sagt Laurent. "Im Gegensatz zu den asiatischen Birnen hat die Conference-Birne ihre einzigartige, elegante Form. Außerdem kann die Birne sowohl hart und knackig als auch weich und süß gegessen werden. Und da Conference-Birnen in China von Oktober bis Februar erhältlich sind, sind sie eine perfekte Ergänzung zur chinesischen Birnensaison."

Für weitere Informatioen:
Laurent De Smedt, Divisiehoofd hardfruit
BelOrta
+32 (0)12 670260
[email protected]  
www.belorta.be