Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Der Pflaumenmarkt in der Ukraine, Moldawien, Polen und Russland

Die meisten der größten Pflaumenproduzenten Osteuropas verkaufen ihre Produkte jetzt zu niedrigeren Preisen als im letzten Jahr. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Erzeuger unzufrieden sind. Außerdem ist die Marktsituation in jedem Land anders. So ist die Pflaumensaison in der Ukraine die schlechteste, die die Erzeuger in den letzten Jahren erlebt haben, während sie in anderen Ländern eine der besten ist.

Die Marktteilnehmer hofften, dass die Preise im Jahr 2021 nicht niedriger sein würden als im letzten Jahr. Doch nur in Russland entspricht der durchschnittliche Großhandelspreis für Pflaumen heute in etwa dem Niveau des Vorjahres, während die Preise in Moldawien, Polen und der Ukraine niedriger sind als 2021.

Einem Artikel auf east-fruit.com zufolge sind die Großhandelspreise für Pflaumen in der Ukraine am stärksten gesunken, nämlich um mehr als das Eineinhalbfache.

Im vergangenen Jahr war der Preis höher, weil ein großer Teil der Ernte durch Fröste verloren ging. Die Anbauflächen für Pflaumen in der Ukraine wurden tendenziell ausgeweitet, denn Pflaumen sind in der Europäischen Union sehr gefragt.

Erscheinungsdatum: