"Die Erdbeersaison ist bisher gut gelaufen. Aufgrund des schlechten Wetters haben wir in letzter Zeit etwas die lokale Nachfrage vermisst. Aber die Exporte haben das wieder wettgemacht. Das kalte Wetter verzögerte die Ernten in unseren Nachbarländern. Es gab also eine große Nachfrage nach Erdbeeren. Die gute Nachfrage aus Übersee bedeutete, dass die Erdbeerpreise gut waren", sagt Marcel Biemans von der Coöperatie Hoogstraten in Belgien.
Jetzt ist der Sommer in Belgien und den Niederlanden angekommen und die lokale Erdbeernachfrage hat angezogen. "[Vor-] Letztes Wochenende ist die Nachfrage stark gestiegen, und ein großer Einzelhändler hatte eine Aktion. Deshalb waren nicht genügend Erdbeeren verfügbar. Aber die Erdbeerproduktion nimmt zu, und wir erwarten bald größere Mengen. Das liegt an dem schönen Wetter."
"Die Erdbeerpreise waren am Wochenende immer noch hoch. Das liegt daran, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt. Aber das Angebot auf den Auktionen wächst, also normalisieren sich die Preise", sagt Marcel. Die kalten Nächte haben der Qualität der Erdbeeren gutgetan. "Wir haben wenig bis keine Qualitätsprobleme. Die Pflanzen können sich in der Nacht gut ausruhen, wodurch sich die Früchte festigen können. Das sorgt für leckere, schöne Erdbeeren."
Das kühlere Frühlingswetter hat die Freiland-Erdbeeren ein wenig verzögert. "Die Tunnelkulturen hätten schon letzte Woche in voller Produktion sein sollen. Sie kommen aber erst diese Woche richtig durch. Das Angebot an Freilandware ist seit Jahren rückläufig. Viele Züchter sind dazu übergegangen, Erdbeeren auf Gerüsten anzubauen. Das liegt an den klimatischen und arbeitstechnischen Gegebenheiten."
"Aber eine kleinere Gruppe von spezialisierten Erzeugern bleibt. Sie liefern einen guten Anteil an Freiland-Erdbeeren. Wir haben nicht nur wunderbare Produkte aus dem Gerüstanbau. Wir haben zum Glück auch ein schönes Angebot für Leute, die Freiland-Erdbeeren bevorzugen", sagt Marcel abschließend.
Für weitere Informationen:
Marcel Biemans
Coöperatie Hoogstraten
Loenhoutseweg 59
Hoogstraten - België
+32(0) 3 3400233
[email protected]
www.hoogstraten.eu