Das Tomatensegment bietet eine breite Palette an Sorten und Spezialitäten, die nicht nur für Diversifizierung, sondern auch für einen Mehrwert dieses Gemüses sorgen, das laut FAO-Daten eines der am meisten konsumierten und produzierten der Welt ist und den größten Wert weltweit generiert.
„Was Einzelhändler suchen, ist Differenzierung. Es gibt zum Beispiel nicht so viel Interesse daran, lose runde Tomaten zu haben. Was man sucht, sind Produkte, die einen Mehrwert bieten. Dieser Mehrwert wird nicht immer durch die Aufmachung des Produkts erreicht. Der größte Wettbewerbsvorteil liegt in sortenbezogenen Aspekten“, sagt Ismael Segura, CEO des Unternehmens Ecoinver aus Almeria. „Deshalb haben wir uns verpflichtet, die Linie der rosa Rippentomaten zu stärken.“
Dies ist die zweite Saison, in der das Unternehmen mit Sitz in Las Norias de Daza im Westen Almerías diese Tomate (aus dem CassaRosa-Sortiment, das vom türkischen Saatguthaus Yuksel entwickelt wurde) produziert, die sich durch ihre charakteristische Form, ihre rosa Farbe und ihr großes Kaliber auszeichnet und deren Produktionszeitraum von Oktober bis Mai reicht. „Diese Tomate entwickelt sich wie gewünscht in Bezug auf Produktivität, Nachernteeigenschaften und Geschmack“, sagt Ismael.
Erneut dem heimischen Markt verschrieben
Ecoinver vermarktet sein Gemüsesortiment in ganz Westeuropa und in einigen osteuropäischen Ländern. Es arbeitet mit Produkten wie Gurken und Paprika auf den nordamerikanischen Überseemärkten, aber auch auf dem spanischen Markt, wo es seine rosa Rippentomate fördern will.
„Vor einigen Jahren ging ein großer Teil der von uns produzierten Menge auf den heimischen Markt. Wir haben jedoch einige Zeit damit verbracht, unsere Exportquote zu erhöhen, bis sie inzwischen 75 % des gehandelten Volumens ausmacht. Jetzt fangen wir an, zu unseren Ursprüngen auf dem heimischen Markt zurückzukehren und suchen den Mehrwert mit Produkten, die sich abheben“, sagt Ismael. „Wie in Frankreich gibt es bestimmte Produktlinien, die in Spanien sehr schwierig einzuführen sind, da es sich um sehr traditionelle Märkte handelt, aber die rosa Rippentomate wurde gut angenommen, mit einer guten Nachfrage in verschiedenen nationalen Destinationen.“
„Marokko ist ein starker Lieferant und wir müssen lernen, damit zu leben“
Die meisten spanischen Gemüsesorten haben im letzten Monat aufgrund der Auswirkungen der Kältewelle von Anfang Januar erhebliche Preisschwankungen verzeichnet. Im Allgemeinen haben sie sich jedoch bereits wieder normalisiert, da die Pflanzen ihre reguläre Produktion wieder aufgenommen haben. Der CEO von Ecoinver sagt, dass die Tomatenpreise im Allgemeinen während der gesamten Herbst-Winter-Saison auf einem stabilen Niveau geblieben sind, „obwohl in den letzten Wochen der Preis deutlich gesenkt wurde. Spezialitäten entgehen diesem Trend ein wenig, aber auch ihr Preis wurde nach unten gezogen“, sagt er.
„Wir arbeiten mit verderblichen Produkten, bei denen das Angebot und die Nachfrage sehr relevante Faktoren sind. Einige sagen, dass Marokko derzeit eine große Produktion hat und dass das Angebot den Markt etwas unter Druck setzt. Das Land hat eine sehr große Lieferquote erreicht und sie sind in der Lage, einen erheblichen Teil der Nachfrage zu decken. Marokko ist ein starker Lieferant und wir müssen lernen, damit zu leben“, sagt Ismael Segura.
Mehr Informationen:
Ismael Segura
Ecoinver
Camino Villalobos, 29
04716 Las Norias de Daza, Almería. Spanien
Tel.: +34 600904286
[email protected]
www.ecoinver.es