Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Anevo GmbH setzt auf wachsende Aktivitäten am Frischfruchtmarkt

"Großes Potenzial für Stein- und Beerenobst aus den Balkan-Ländern"

Im Bereich der verarbeitenden Industrie ist die Erlanger Anevo Trading GmbH bereits seit vielen Jahren fest verankert. Parallel zum allmählichen Generationswechsel ist das Unternehmen nun dabei auch die Aktivitäten am Frischmarkt zu erweitern. Über den serbischen Standort werden zunehmend Stein- sowie Beerenfrüchte aus dem Balkan importiert. Und weiteres Vermarktungspotenzial sei vorhanden, meint Geschäftsführerin Anneliese Vollweiler auf Nachfrage.


Frische Zwetschgen aus der Balkan-Region erfreuen sich steigender Beliebtheit im deutschen Fachhandel.

Das 2005 gegründete Unternehmen befasst sich mit mehreren Segmenten des Lebensmittelhandels, etwa Honig, TK-Obst, Pürees und Konzentrate sowie Öle. "Im Fruchtbereich beliefern wir hauptsächlich Großbäckereien und Industriebetriebe (Fruchtsaft- und Konfitüre, Molkerei und Brennereien). In den letzten vier Jahren ist aber auch der Frischfruchtbereich erheblich gewachsen", stellt Frau Vollweiler fest. Das Stein- und Beerenobst wird über den Standort in Belgrad aus zahlreichen Anbaugebieten der Balkanregion bezogen. 

Das Anevo-Team in Belgrad (Serbien) steht den dortigen Erzeugern mit Rat und Tat zur Seite. Man begleitet die Landwirte bei der Umsetzung der EU- und deutschen Qualitätsstandards in der alltäglichen Praxis. Anevo hat 6 Erzeuger dazu bewogen die Global Gap-Standards in die Betriebspraxis zu implementieren. Im Bild: Blick in eine serbische Himbeerenplantage, im Hintergrund befindet sich der Produktionsstandort. 


Sortierung von frischen Zwetschgen für den Export nach Deutschland. 

Wetterbedingte Qualitätseinbußen
Im Vergleich zum Vorjahr wurde 2020 offensichtlich mehr Mengen im LEH gebraucht, stellt Vollweiler fest. "Es hat in unseren Bezugsländern dieses Jahr viel geregnet, weshalb die Qualität der Ware etwas gelitten hat. Anstatt einem Reifegrad von 70 Prozent mussten wir die Ware bereits bei 50 oder 60 Prozent ernten. Bei Kirschen hat sich diese Entwicklung jedoch teilweise positiv ausgewirkt, denn die Ware für die Industrie konnte bei einem niedrigeren Reifegrad einfacher entsteint werden."

Jedes Jahr veranstaltet Anevo Seminare und lädt Beambten des Agrarministeriums, Erzeuger und Kühlhausbetreiber aus dem Balkan in Deutschland ein. Im Bild: Aufbereitung und Verpackung frischer Kulturheidelbeeren.

Hohes Potenzial bei Zwetschgen
Besonders guten Anklang am Frischmarkt finden die Balkan-Zwetschgen, beobachtet man. "Trotz Corona haben wir im vergangenen Jahr über 1000 Tonnen Zwetschgen importieren können. Wir sehen hohes Potenzial im deutschen Handel, zumal die Balkan-Zwetschgen im Vergleich zu polnischen Chargen deutlich mehr Fruchtzucker enthalten. Mittlerweile haben wir gute Beziehungen zu Abnehmern in den Regionen München, Berlin, Heidelberg, Bodensee und Stuttgart. Wir haben sogar für die anstehende Saison bereits erste Bestellungen bekommen."


Sortierung von Sauerkirschen für den TK-Bereich.

Neben den Zwetschgen bezieht die Anevo Trading GmbH Aprikosen, Kirschen, Heidel- Him- und Erdbeeren aus südosteuropäischer Erzeugung. "Die frischen Himbeerimporte werden nur noch minimal zulegen, weil das Produkt für den Transport zu verderblich ist. Bei Kulturheidelbeeren sehen wir hingegen gute Absatzmöglichkeiten, da versuchen wir jetzt in den Niederlanden und Skandinavien einen guten Handelspartner zu finden. Ähnliches gilt für Aprikosen", heißt es abschließend.

Weitere Informationen:
ANEVO Trading GmbH
Anneliese Vollweiler
Fröbelstraße 9
91058 Erlangen
Telefon: +49 (0) 9131 409 47-0
Fax: +49 (0) 9131 409 47-11
E-Mail: [email protected] 
www.anevo-trading.com