Die italienische Kiwi ist eines der wichtigsten Produkte des CSO Italy Projekts – The European Art of Taste – Italian Fruit and Veg Masterpieces. Das Projekt läuft nun schon das zweite Jahr in Folge. Es soll in China, Japan, Taiwan und Hong Kong die Qualität von europäischem Obst und Gemüse bewerben.
Der Fokus der Saison 2020/21 liegt auf dem Unternehmen Jingold. Neben Conserve Italia, der Origine Group, Joinfruit, King Fruit, Mazzoni, RK Growers und Oranfrizer, ist Jingold einer der Partner des Projekts. Diese Saison wird Jingold drei verschiedene Kiwisorten mit einer geschätzten Produktion von 18.000 Tonnen vorstellen. Laut Mitarbeitern von Jingold, die auf den Feldern arbeiten, haben die Früchte eine ausgezeichnete Qualität, schmecken gut und haben eine perfekte Größe.
Zurzeit konzentriert sich die Ernte auf Kiwis mit gelbem Fruchtfleisch. Danach kommen die grünen Kiwis dran. Vor allem bei den grünen Kiwis gibt es dieses Jahr bei Jingold einige Innovationen; zwei neue Sorten: Jingold Bliss (Boerica Sorte, grün und oval mit einem natürlichen Zuckergehalt) und Jingold Plus (mit einem doppelt so hohen Vitamin C Gehalt wie herkömmliche Kiwis).
Die Jingold Kiwis sind perfekt auf die Bedürfnisse der Verbraucher abgestimmt. Die Produktionsstandards sind hoch und die Früchte sind das ganze Jahr über auf dem Markt verfügbar. Da sich die Verbrauchergewohnheiten stets weiterentwickeln und der Trend auf dem asiatischen Markt klar von grünen Kiwis zu gelben Kiwis wechselt, hat Jingold seine Produktion diversifiziert. Jingold produziert inzwischen mehr als 20.000 Tonnen gelbe Kiwis in verschiedenen Ländern, sowohl in der nördlichen, als auch in der südlichen Hemisphäre. So kann das Unternehmen seine Kunden das ganze Jahr über mit leckeren Kiwis beliefern.
Jingold plant außerdem ab dieser Saison seine Bio-Produktion zu vergrößern, um so den Fokus auf Nachhaltigkeit und natürlich auch weiterhin auf eine hohe Qualität zu legen.
Für weitere Informationen:
www.europeanartoftaste.com