Aufgrund der hohen Temperaturen in Südspanien beginnt die Ernte der ersten Bacon-Avocados zwischen einer Woche und zehn Tagen früher.
„Wir beginnen normalerweise Mitte Oktober, aber nächste Woche werden wir bereits die ersten glatthäutigen Avocados der Bacon-Sorte aus den frühesten Grundstücken ernten. Fettgehalts-Tests zeigen, dass die Avocados fast zur Ernte bereit sind“, erklärt Fernando Martín, Manager der in Granada ansässigen BioProcam-Genossenschaft, die tropisches Bio-Obst und -Gemüse anbaut und vermarktet.
Laut dem Manager, sorgt die hohe Nachfrage aber auch dafür, dass die Saison etwas früher beginnt. „Unsere Kunden sind bestrebt, mit spanischen Bacon-Avocados zu beginnen. Der Markt bietet derzeit hohe Preise und alles deutet darauf hin, dass wir in einer guten Saison sind. Nach der Bacon sind die Hass an der Reihe. Die meisten unserer Avocados sind von dieser Sorte und wir ersetzen zunehmend die Bacon durch diese Sorte.“
Die Menge wird voraussichtlich in diesem Jahr niedriger sein. „Die Erträge pro Hektar variieren stark je nach Produktionsfläche, aber im Allgemeinen werden in diesem Jahr 20 bis 30% weniger Avocados erwartet“, fährt Fernando Martín fort. „Durch neue Avocado-Plantagen unserer Produktionspartner hoffen wir jedoch, den Ertragsrückgang ausgleichen zu können und ähnliche Mengen wie im letzten Jahr zu haben“, fügt er hinzu.
Bio Procam vermarktet seit zwei Wochen Osteen-Mangos. In einer Woche wird das Unternehmen zu Kent und wenig später zu Keitt wechseln. Von dieser der Sorte, besitzen sie die meisten Mengen.
„Die Nachfrage nach Mangos ist recht gut und die Preise für das Bio-Produkt sind akzeptabel. Ich sehe allerdings, dass es vielleicht etwas zu viele Mangos gleichzeitig auf dem Markt gibt, weil die Osteen-Sorte die am meisten gepflanzte Mango in Málaga ist. Trotzdem sieht es so aus, als würde das Angebot ab nächster Woche etwas sinken und dann könnten die Preise wieder steigen“, prognostiziert Fernando Martín.
Für weitere Informationen:
Fernando Martín Calllejón (gerente)
PROCAM BIO
Ctra Almería km. 1,6- Motril (Granada). España
T: +34 958600306
[email protected]
www.procamsca.com