Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Warum die Apfelpreise derzeit explodieren

Altländer Äpfel so teuer wie nie zuvor

Die ersten heimischen Äpfel liegen bereits in den Geschäften. Zu Preisen, die es so noch nicht gegeben hat. Fast fünf Euro kostet ein Kilo neue Ernte derzeit bei etlichen Edeka-Märkten. Nahezu eine Preis-Verdoppelung zu früheren Jahren.

Im Alten Land sind die Erntehelfer derzeit bereits beim Pflücken der frühen Sorten wie Delba und Jamba. Zum Monatswechsel stehen dann aber auch schon Elstar und Cox auf dem Plan. „Die Qualität wird sehr gut“, so Apfelbauer Reinhard Quast gegenüber MOPO. Die heißen Tage haben die Früchte schön süß und fruchtig gemacht.

Die heftigen Fröste im Frühjahr haben in Süddeutschland und europaweit für Schäden und Ernteeinbußen gesorgt. Das Alte Land hat aber Glück gehabt. „Die Preise werden in diesem Jahr sicher etwas höher ausfallen“, prognostiziert Quast. Er und seine Kollegen im Alten Land hoffen zumindest darauf, dass höhere Preise vom Verbraucher akzeptiert werden. 

Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.

Erscheinungsdatum: