Die Saison für frischen niederländischen Knoblauch ist bei Biesheuvel Knoblauch aus Slootdorp derzeit in vollem Gange. "In Anbetracht der Umstände, die wir hatten, ist die Ernte nicht enttäuschend. Im Herbst war es extrem nass und im Frühjahr folgte eine enorme Dürre. Wir haben sicherlich keinen Spitzenertrag, aber die Ernte ist keineswegs enttäuschend. Jeder hat ein bisschen weniger geerntet, aber dadurch können wir auch ein bisschen mehr pro Kiste verdienen", stellt Arjan Biesheuvel zufrieden fest.
Über Oxin Growers verkauft Biesheuvel den größten Teil seines niederländischen Knoblauchs an den niederländischen Einzelhandel, über Exporteure gelangt aber auch viel Knoblauch nach Deutschland. "Auf dem deutschen Markt sehen wir uns jedoch einer zunehmenden Konkurrenz durch regionale Erzeuger gegenüber. Lokale Produkte sind dort wirklich ein Thema, leider sind wir hier in den Niederlanden weniger chauvinistisch", sagt Arjan. "Die Verkäufe sind im Moment ruhig, aber das ist zu dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich. Unser niederländischer Knoblauch ist bis Ende des Jahres erhältlich."
Der Anbauer setzt sich stark für die Förderung des niederländischen frischen Knoblauchs ein. "Jemand muss es tun, also mache ich es", lacht der Anbauer. "Viele Menschen assoziieren unser Produkt mit den zwei Knollen in einem Netz, aber nur wenige wissen, was frischer Knoblauch ist. Letzte Woche übergaben wir unseren Knoblauch an Frankreichs Spitzenkoch Alain Caron von De Gouden Reael. Neben der Führung seiner Restaurants ist Alain aus Fernsehsendungen wie MasterChef Nederland, Keuringsdienst van Waarde und BinnensteBuiten bekannt und liebt frischen Knoblauch. Wir könnten solche Botschafter wirklich gebrauchen."
Für weitere Informationen:
Arjan Biesheuvel
Biesheuvel Knoflook
Tel: +31 (0)227-577035
[email protected]
www.biesheuvelknoflook.nl