Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Heimisches Beerenobst nun flächendeckender im Lebensmitteleinzelhandel gelistet

Heidelbeerpreise relativ stabil

Heidelbeeren sind nach Erdbeeren die beliebtesten Beeren der Deutschen. Und jetzt starten sie in die Saison und sind erntefrisch zu kaufen. Laut Agrarmarkt-Informationsgesellschaft wurden im vergangenen Jahre 55.200 Tonnen Heidelbeeren verbraucht und damit rund 20.000 Tonnen mehr als 2018. Zählt man die TK-Produkte dazu, wurden 2019 sogar 80.000 Tonnen verspeist.

Heidelbeeren aus Deutschland sind nun flächendeckender im Lebensmitteleinzelhandel gelistet. Der Regen der vergangenen Tage ist notwendig, andererseits müssen Pflücken unterbrochen werden. Gerade im Norden zeigen sich nun die Frostschäden in den Frühsorten, die zu kleineren Erntemengen führen.

Der Preisverlauf präsentiert sich laut AMI indes relativ stabil und liegt deutlich über dem der Vorjahre. Auf den Großmärkten kosteten Heidelbeeren in der 250-Gramm-Schale zum Ende der Woche 8,70 Euro/Kilogramm. Dies sind gut 18 Prozent mehr als 2019 und 44 Prozent mehr als 2018.

Quelle: Lebensmittel Zeitung

Erscheinungsdatum: