Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ägyptische Traubensaison beginnt bald, Deutschland ein Hauptmarkt

"Es wird einen Wettbewerb geben, die Trauben vor dem 23. Mai zu verkaufen"

Die ägyptische Traubensaison steht vor der Tür. Einige der Traubenhändler werden das Gefühl haben, unter Zeitdruck zu stehen, denn am 23. Mai beginnt das Fest Eid al-Fitr. Es wird erwartet, dass die Preise kurz danach fallen.

In der ägyptischen Traubenindustrie wird es bald geschäftig werden, denn die Saison beginnt in Kürze. Laut Abdullah Tharwat, Business Development Manager bei Pyramids, wird es einen gewissen Wettbewerb geben, die Produkte so schnell wie möglich zu verkaufen: "Die Traubensaison beginnt in der dritten Maiwoche. Die Saison wird mit den frühen Sorten Sweet, Prime und Flame beginnen. Das Wetter war bisher instabil, aber in dieser Saison sind wir bereits dabei, unseren ersten Container zu verschiffen, sieben Tage früher als in der vergangenen Saison! Alle ägyptischen Unternehmen werden sich bemühen, die Bestellungen ihrer Kunden noch vor dem 23. Mai auszuliefern, denn dann beginnt Eid al-Fitr nach dem Ramadan. Der Preis für Trauben in den Betrieben liegt bei etwa 1,26 Dollar pro Kilo, es wird jedoch erwartet, dass dieser Preis nach Eid al-Fitr sinken wird."

Die Trauben von Pyramids werden hauptsächlich ihren Weg nach Europa finden, obwohl auch einige asiatische und afrikanische Märkte ins Visier genommen werden, erklärt Tharwat. "Unsere Hauptmärkte sind Großbritannien, Deutschland, Schweden, Singapur, Malaysia und auch einige afrikanische Länder. In den Niederlanden minimieren wir unsere Mengen, weil der Preis auf ihrem Markt nicht stabil ist. In der letzten Saison haben wir etwa 2000 Tonnen verschifft; in dieser Saison werden wir unser Exportvolumen um 20 Prozent erhöhen, also um 400 Tonnen mehr", erklärt Tharwat.

Der Umgang mit der Pandemie sei schwierig gewesen, insbesondere im Hinblick auf die Gewährleistung der Sicherheit ihrer Arbeitnehmer, erklärt Tharwat: "Die größte Herausforderung bestand darin, das Gleichgewicht des Unternehmens unter den schwierigen Bedingungen, die die Welt durchlebt, aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, dass wir uns um die Qualität der Farmen und die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden im Unternehmen sorgten, so dass wir uns stark auf die Sicherheitsverfahren von Covid-19 konzentrierten. In unseren Lagern und Farmen begann das mit regelmäßigem Händewaschen und dem Tragen von Handschuhen und Masken."

Für mehr Informationen:
Abdullah Tharwat
Pyramids Agricultural Investment Co.
Tel: +20 100 502 7256
Email: [email protected]  
www.pyramids-agriculture.com