Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Rolf Koch GmbH, Karlsruhe: "Abholgeschäft läuft nach wie vor weiter"

"Pünktlicher Start bei deutschen Erdbeeren, italienische Chargen laufen allmählich aus"

Am Karlsruher Großmarkt steht traditionell im Frühling alles im Zeichen des Spargels sowie der Erdbeere. Auch in Zeiten von Corona prägen die beiden saisonalen Klassiker das Geschehen am Weinweg, beobachtet Jürgen Weiler, Geschäftsführer der Rolf Koch GmbH. "Ähnlich wie in anderen Jahren trafen die ersten regionalen Erdbeeren aus Oberkirch am Donnerstag morgen bei uns ein."


Italienische Erdbeeren gehen nun allmählich zur Neige.

Das Interesse seitens der Abnehmer sei direkt am ersten Vermarktungstag erfreulich gewesen, so der Fachhändler. "Parallel zu den ersten deutschen Chargen handeln wir auch noch italienische Früchtchen aus der Basilicata. Die deutschen Erzeugnisse sind wie üblich zum Saisonbeginn um 1,50€ je kg teurer. Ich erwarte allerdings, dass die italienische Saison nun in einigen Tagen auslaufen wird."

Die übrigen Steckenpferde des klassischen Großhandels - etwa Fruchtexoten und Flugobst - spielen dahingegen eine untergeordnete Rolle. "Peruanische Flugmangos der Sorte Kent werden nun noch recht gut verkauft, dennoch geht die Saison langsam zur Neige. Da werden wir voraussichtlich in ca. 2 Wochen die letzten Lieferungen bekommen. Avocados aus Übersee bekommen wir nur in beschränkten Mengen über unseren holländischen Partner."


Links: Die letzten italienischen Erdbeeren der Saison
Rechts: Die ersten Erdbeeren aus regionalem Anbau

'Untypische Lage am Weinweg'
Auch am Karlsruher Handelsgelände seien die Folgen der Corona-Krise zwangsläufig zu spüren. Die Gastro-Schließung habe diese Absatzsparte quasi zum Erliegen gebracht. "Währenddessen kaufen die Wochenmarkt- und Facheinzelhändler wie gewohnt bei uns ein, sogar noch mehr als normal. In dem Sinne hat unser Abholgeschäft kaum an Lebendigkeit eingebüßt und die Lage ist angesichts der aktuellen Umstände etwas untypisch."


Standleiter Jürgen Weiler beim Großmarktbesuch von Freshplaza im Winter 2018.

Alles in allem erhofft der erfahrene Großhändler sich ein baldiges Ende der jetzigen Krise. "Wir tun was wir können, achten auf die Standard-Hygienemaßnahmen - etwa Mundschutz und Abstandsregeln. Bis Juni-Juli erwarte ich überhaupt keine Bewegung, dennoch hoffen wir dass die Krise bald zu Ende kommt."

Weitere Informationen:
Rolf Koch GmbH - Fruchtprofis Karlsruhe
Jürgen Weiler
Weinweg 43
Großmarkt Box 20, 58-60
76137 Karlsruhe
[email protected]    
www.fruchtprofis-ka.de