Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Petition soll Nutriscore zur Pflicht machen

Nutriscore ist ein "vereinfachtes Nährwertangaben System, das seine Effektivität mehrfach bewiesen hat". Immer mehr Hersteller etikettieren ihre Produkte mit diesem System. Vor Kurzem haben mehrere europäische Verbraucherschutzorganisationen eine Petition aufgesetzt, um die Europäische Kommission dazu aufzufordern, das Nutricore System für alle verpflichtend zu machen.

Seit Herbst 2017 ist das System in Frankreich, Belgien und Spanien etabliert. Aufgrund der derzeitigen EU Regelungen basiert das System auf fünf Buchstaben (A, B, C D, E) und einem Farbcode von grün zu rot, je nach Nährwerten des jeweiligen Produkts. Verschiedene nationale und internationale Studien haben gezeigt, dass Nutricore das "effetivste vereinfachte Nährwertangaben System" sei, um den Verbrauchern bei der Auswahl ihrer alltäglichen Produkte zu helfen. Da das System bisher aber nicht genutzt werden muss, sondern nur optional eingesetzt wird, ist es schwierig, das System in den Regalen zu etablieren.

Kürzlich haben sieben europäische Verbraucherschutzorganisationen, darunter UFC-Que Choisir (Frankreich), Test-Achat (Belgien), VZBV (Deutschland), Consumentbond (Niederlande), OCU (Spanien), Ferajca Konsumentow (Polen und EKPIZO (Griechenland) eine Petition aufgesetzt, in der die Europäische Kommission dazu aufgefordert wird, Nutriscore verpflichtend für alle Hersteller und Produktanbieter zu machen.

"Die schlechte Nährwert-Qualität zu vieler industrieller Produkte ist einer der Gründe für Bluthochdruck und Fettleibigkeit, Herzerkrankungen und Diabetes" und durch die Komplexität vieler Tabellen auf den Verpackungen verstehen viele Verbraucher gar nicht, was sie da gerade kaufen", so die Organisationen.

"Wir brauchen eine Millionen Unterschriften, damit die Kommission sich unser Anliegen ansieht: also lasst uns zusammen fordern, dass die Kommission Nutriscore verpflichtend machen soll, damit wir wissen was wir essen, unsere Gesundheit schützen und die Industrie damit unter Druck setzen, die Zusammensetzung unserer Produkte zu verbessern.

Quelle: ouest-france.fr