Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Türkei: Trauben-Landwirte mit Preisen und Nachfrage auf den Exportmärkten zufrieden

Sarigol, eine Stadt in Manisa in der Westtürkei, ist eine der wichtigsten Produktionsregionen für Trauben in der Türkei. Der Vorsitzende der Landwirtschaftskammer Sarigol, Ali Ihsan Ulgen, hat mit der Presse über die aktuellen Traubenpreise gesprochen. Ali Ihsan Ulgen: „Die Rebsorte Sultaniye wird in unserer Stadt für etwa 0,8 - 0,9 USD pro Kilogramm beim Erzeuger verkauft, während die Sorte Thomson für etwa 1 USD pro Kilogramm verkauft wird. Bisher sind unsere Landwirte trotz einiger Verluste durch einen Hagelschlag zu Beginn der Erntezeit mit den Preisen zufrieden. Deshalb sind die Produktionszahlen in diesem Jahr etwas niedriger. Die Aufhebung der Handelsbeschränkungen für Russland hat dem Sektor jedoch neues Leben eingehaucht und die Preise erreichten für unsere Landwirte ein zufriedenstellendes Niveau. Die Weinreben unserer Stadt werden auf rund 11. 500 Hektar angebaut und die Erntezeit ist noch nicht beendet.

Wir haben unsere Reben mit Schutzhüllen gegen Hagelschlag bedeckt, welche die Erntezeit verlängerten. So haben wir auch sichergestellt, dass es nicht zu witterungsbedingten Produktionsausfällen kommt. Wir gehen davon aus, dass die Erntezeit bis Ende November andauern wird, und obwohl die Produktionsmenge in der Region um fast 40 % geringer ist, haben die Preise dies ausgeglichen.“ 

Der Vorsitzende von Aegean Fresh Fruits and Vegetables Exporters Association Hayrettin Ucak schilderte: "Ich bin schon seit geraumer Zeit in diesem Sektor, aber ich habe noch nie eine ähnliche Situation wie in diesem Jahr gesehen. Der Rückgang der Produktion war massiv, aber wir haben keinerlei Probleme mit dem Export. Außerdem ist dies in der verlängerten Erntesaison die einzige Region, in der noch Trauben angebaut werden, was uns viel Kraft auf dem Markt gibt. Im vergangenen Jahr wurden Trauben im Wert von 61 Millionen US-Dollar aus Manisa exportiert und die Exportmenge betrug rund 90.000 Tonnen. In diesem Jahr hoffen wir, den Exportwert des Vorjahres zu übertreffen und der Exportmenge des vergangenen Jahres nahe zu kommen.“

Erzeuger aus Manisa haben den Weltmarktanteil an Trauben rapide erhöht. Zudem ist es ihnen trotz des Rückgangs der Produktionsmenge gelungen, Trauben im Wert von 50 Millionen Dollar in einem Zeitraum von drei Monaten in 40 verschiedene Länder zu exportieren.

Den Zahlen der Turkey Exporters Association zufolge hat die Türkei zwischen dem 1. Juli und dem 30. September Trauben im Wert von 82 Millionen Dollar exportiert. Manisa ist für 49,6 Mio. USD verantwortlich und exportierte fast 77.000 Tonnen der Rebsorte "Sultaniye".
Russland war mit Exporten im Wert von 28 Mio. USD das wichtigste Exportland für Trauben, gefolgt von Deutschland mit 4,8 Mio. USD und der Ukraine mit 3,6 Mio. USD.

Die Produktionsmenge in Manisa betrug im letzten Jahr rund 400.000 Tonnen, aber aufgrund der oben genannten Gründe, die mit starken Regenfällen und Hagelstürmen zusammenhängen, wird die Produktionsmenge in diesem Jahr auf rund 250.000 Tonnen geschätzt.

Die Erzeuger konnten ihre Produktionsverluste jedoch durch gestiegene Preise auf den Exportmärkten aufgrund des Wertverlustes der türkischen Währung ausgleichen. Der Verkaufspreis der Trauben hat sich in den Exportmärkten mehr als verdoppelt, wo er im vergangenen Jahr bei rund 0,22 USD lag und in diesem Jahr zwischen 0,55 - 1 USD pro kg.

Quelle: Hurriyet / Haberturk

Erscheinungsdatum: