Aufgrund der steigenden Kosten für den Anbau von Tomaten, Paprika und anderem Gewächshausgemüse in Antalya, Türkei, wechseln einige Produzenten, wie Bilal Bayram, zum Anbau von Pitaya, der sogenannten „Drachenfrucht“.
Bayram hatte seine erste Ernte im vergangenen Jahr, und in dieser Saison wird die Frucht zu einem Preis von 1,75-2,5 Dollar pro Stück verkauft. Wie alle Kakteen braucht die Pitaya nicht viel Wasser, und sie kann mit Bio-Düngemitteln angebaut werden, was die Kosten senkt und sie vorhersehbarer macht. Er begann mit einer Fläche von 1500 m2, auf der er 1500 Pflanzen pflanzte.
Die Ernte begann genau ein Jahr nach der Pflanzung und der Produzent ist sehr zufrieden mit den gezahlten Preisen. Ihm zufolge schwankten sie im ersten Jahr zwischen 1 und 2,5 Dollar für jede Frucht, abhängig von ihrer Größe. Der Erzeuger sagt auch, dass die Produktionskosten niedrig sind und glaubt, dass die Pitaya eine gute Alternative für viele Produzenten in der Region sein kann. Der Ertrag der Frucht war höher als geplant. Er erwartete, im ersten Jahr 300-500 Früchte zu ernten, erntete aber tatsächlich 2000-3000 Früchte.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Reduzierung der Arbeitskosten für den Anbau. Beim Anbau von Gewächshaustomaten müssen drei bis vier Mitarbeiter eine Fläche von 3000 m2 ernten, während für die Ernte von Pitaya nur eine Person pro 5000 m2 benötigt wird. Ein weiterer Vorteil der Frucht ist ihre lange Haltbarkeit. Bei einer Lufttemperatur von 4°C kann die Frucht bis zu 34 Wochen gelagert werden. Dies ist sowohl für den Hersteller als auch für den Händler von Vorteil, da Produktverluste minimiert werden.
Angesichts dieser Ergebnisse beginnen die Landwirte in anderen Regionen des Landes nun Interesse an der Produktion von Pitaya zu zeigen. Für sie ist der Nutzen der Frucht nicht nur auf den Verkauf und das Marketing beschränkt, sondern auch auf den Produktionsprozess selbst, denn sie ist kältebeständig und noch nicht von Krankheiten und Schädlingen bedroht.
In der Zeit von Mai bis November kann das Produkt in fünf verschiedenen Perioden geerntet werden. Außerdem ist die Frucht sehr gesund. Es wird angenommen, dass sie Diabetes verhindern kann. Produzenten in der Türkei verkaufen ihre Ernte zu einem Preis von etwa 2,5 Dollar, während in einigen EU-Ländern der Verkaufspreis 9 Euro pro Obst erreicht. Auf dem lokalen Markt erreicht der Verkaufspreis für Pitaya Früchte 6,5-11,5 Dollar.
Quelle: fruit-inform.com