Ob es Rohstoffe für die weiterverarbeitende Industrie, Konserven für Großverbraucher oder Einzelhandel aus kontrolliert biologischem Anbau oder hochwertige, tropischen Früchte für den Frischwarenhandel betrifft: Erzeugnisse aus exotischen Anbaugebieten finden immer mehr ihren Weg zu den westeuropäischen Absatzmärkten. Die PRIPA Exotic Fruchtimport GmbH mit Sitz in Wörthsee setzt auf beide Betriebszweige und bietet eine reichliche Auswahl an Exoten aus u.a. Sri Lanka, Thailand, Indien und Vietnam. Und der Bedarf sei da: unter anderem für junge Jackfrucht, Kokosprodukte, Ananas, Mango, Papaya und rote Drachenfrucht.
Drachenfrucht frisch vom Anbau
Angefangen hat die Firma mit einem großen Anbauprojekt in Sri Lanka: Über 110 Vertragsbauern und Kleinbauern bauen in traditioneller Weise auf einer Fläche von ca. 370 ha Kulturen wie Bio-Ananas, -Mango, -Papaya , -Bananen, - Jackfrucht, sowie -Kokosnüsse, und -Königskokosnüsse (Kingcococnut) an. Die Rohwaren werden seit 2010 in einer familieneigenen Produktionsstätte verarbeitet getrocknet und in Konserven. ''Unser Schwerpunkt sind Bio-Waren aus Südostasien. Sri Lanka und Thailand sind die Hauptanbaugebiete unserer Produkte, obwohl wir mittlerweile auch Exoten aus Indien und Vietnam beziehen'', erzählt eine Sprecherin des Unternehmens.
Links: junge Jackfrucht am Baum, Rechts: ein Landwirt auf der Ananasplantage
Industrie und Frischehandel
Hauptaugenmerk des Unternehmens seien Rohstoffe für die hiesige Industrie, wie Hersteller von Frucht- und Gemüsekonserven, Trockenfrüchten und Kokosprodukten. Jetzt im Herbst seien die junge Jackfrucht, Kokosprodukte, Bambussprossen und getrocknete Drachenfrucht sehr beliebt. ''In Thailand haben wir mittlerweile ein Projekt mit getrockneter Drachenfrucht bzw. Pitahaya. Auch in diesem Bereich wächst der Bedarf hier in Deutschland stetig, vorrangig als Premiumware bei Abpackern.''
Kokosbäume am Ursprung
Zudem wird wöchentlich die Münchener Großmarkthalle mit konventionellen frischen Exoten (Global GAP zertifiziert) beliefert. In dem Bereich sind die Mangos Sorte Golden Namdokmai, Passionsfrüchte, Zitronengras schwerpunktmäßig sehr im Kommen. Weitere Produkte die im Frischebereich rasch an Bedeutung gewinnen seien Bio-Ingwer und Bio-Kurkuma, wobei der thailändische Ingwer sich verglichen zu dem chinesischen Äquivalent in einem deutlich höheren Segment befindet. ''Zuletzt bemerken wir auch bei der Stachelannone eine wachsende Nachfrage, gerade ebenfalls im Frischehandel.''
Österreichischer Lebensmittelhandel
Die PRIPA Exotic Fruchtimport GmbH vertreibt vielfältige Bio-Exoten - als Konserven sowie Frischware - sowohl in Deutschland als auch anderswo in West-Europa. Ein gewisser Teil der Importware landet z.B. unter der Eigenmarke BioLanka in österreichischen Fachläden.
Weitere Informationen:
PRIPA Exotic Fruchtimport GmbH
Maistraße 1, 82237 Wörthsee
Deutschland
Telefon: +49 8153 984930
Fax: +49 8153 984934
[email protected]
www.pripa-exotic.de