Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Edwin van Leeuwen und Mike Looije (Yex) zu Besuch bei Lieferanten in Vietnam
"Pitahayas sind eine der beliebtesten Dezember-Exoten"
Edwin van Leeuwen und Mike Looije von Yex sind zu Besuch bei ihren Pitahaya-Lieferanten in Vietnam. "Zur Zeit ist es Regenzeit, was bedeutet, dass die Verfügbarkeit gering ist. Normalerweise ist die Regenzeit Mitte bis Ende Oktober vorbei und sind die Pitahayas wieder ausreichend verfügbar. Die Pitahaya ist eines der exotischen Produkte, das bei den Konsumenten im Dezember sehr beliebt ist. Sie haben nicht nur ein ganz besonderes Äusseres sondern sind zudem auch noch gesund und lecker! Das Fruchtfleisch der Pitahaya schmeckt wie eine frische Mischung aus Wassermelone und Kiwi, ist süsslich und kalorienarm. Wir beziehen die Pitahayas nicht nur aus Vietnam, sondern auch aus Thailand und Israel. Dadurch ist dieser Exot das ganze Jahr über verfügbar."
"Natürlich muss der Verbraucher wissen, was er mit diesen Pitahayas machen kann. Mit unserer Verbrauchermarke 'Discovered' bieten wir hierin Unterstützung. Wir
informieren die Verbraucher z. B., dass sie die Pitahaya am besten auf Zimmertemperatur oder einige Tage im Kühlschrank reifen lassen können und dass der Exot reif ist, wenn die Schale rosa ist und die Blätter leuchtend grün sind und dass Pitahayas am besten schmecken, wenn sie frisch und kalt gegessen werden. Das Fruchtfleisch eignet sich perfekt für Salate, Desserts, Cocktails oder zur Garnierung", sagt Edwin.