Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Eberhofer, VI.P, bestätigt gute Qualität und hervorragender Geschmack
Martello Tal: Erdbeeren wachsen in den Bergen
Im Herzen des Val Venosta (Vinschgau) gibt es ein kleines Tal, in dem von je her Früchte wachsen. Dank einer langsameren und besonderen Reifung haben die Erdbeeren ihren einzigartigen und unvergleichlichen Geschmack bekommen.
"Die niedrigen Temperaturen zu Beginn des Jahres sorgten für eine Verspätung bei dem Verkauf der Erdbeeren. Der Vertrieb dieses Jahres begann in der dritten Juniwoche und die Erwartungen bei der Menge liegen leicht höher als im letzten Jahr: Wir erwarten eine Ernte von rund 400-450 Tonnen," erklärt Gerhard Eberhöfer (Foto links), Verantwortlicher für den Verkauf von Erdbeeren und Beerenfrüchten VI.P, Vereinigung von Erzeugern von Obst- und Gemüseprodukten aus dem Val Venosta.
"Dieser Wachstum erklärt sich dadurch, dass die Pflanzen diesen Winter nicht unter der Kälte gelitten haben: Beinahe 40% unserer Anpflanzungen sind geschützt, 60% wächst auf offenen Feldern, und die warmen Temperaturen der letzten Wochen tragen dazu bei, dass wir ein perfektes Produkt anbieten können.Die Qualität ist gut, der Geschmack ist köstlich und die Verfügbarkeit ist garantiert. Die Erdbeeren aus dem Martello Tal gibt es bis August und werden durch die DO und den organisierten Großhandel in den Vertrieb gebracht sowie auf den Märkten in Nord und Zentralitalien."
"Eine Region wie das Val Venosta ist mit seinem Reichtum dazu geschaffen, nicht nur Äpfel zu produzieren. Das erkannten auch die Landwirte und begannen mit dem Anabu kleiner Beerenfrüchte. "Dieses Jahr haben wir mehr Beerenfrüchte, Himbeeren , Blaubeeren, Johannisbeeren. Die besondere Höhe des Tals verlangsamt die Reife und akzentuiert das Aroma: Kleine Mengen, aber mit exzellentem Geschmack, authentisch und von großer Qualität."
Kontakt: VI.P Coop Soc. Agricola Via Centrale 1/c 39021 Laces (BZ)