Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Arbeitskräftemangel für die deutsche Spargelernte

Die Deutsche Welle berichtete, dass die deutschen Bauern zu wenig Saisonarbeiter für die Spargelernte finden. In diesem Jahr konnten viele Rumänen und Polen, die diese Arbeit sonst erledigen, nicht kommen.

Jürgen Jakobs, Vorstand des Beparitz Spargel Verbandes, sagte den Reportern, dass der Mangel an manuellen Arbeitskräften zu einem immer größeren Problem werde. In diesem Jahr seien viele Arbeiter, die sonst zuverlässig geerntet haben, nicht mehr da. 

Von den 350 Arbeitskräften, die das Unternehmen aus Rumänien und Polen bestellt habe, seien nur 85 zur Arbeit erschienen. Viele Bauern haben in diesem Jahr die Spargelernte aufgegeben, da es nicht genug Arbeiter gibt.

Deutsche Welle zufolge müssen die Bauern mit anderen Industrien um die Arbeiter konkurrieren. Darunter sind unter anderem Bauunternehmen, die höhere Mindestlöhne zahlen.


Erscheinungsdatum: