Diese Woche haben sich die französische Obst- und Gemüseindustrie in Perpignan zur zehnten Ausgabe der Medfel versammelt. Internationale Aussteller waren ebenfalls anwesend. Besucher und Aussteller bezeichneten die Ausstellung als „gut und interessant“ und als „ruhig, aber wertvoll“. Viele von ihnen erlebten die Ausstellung auch als großangelegte Begegnung zwischen Bekannten, bei der sie aufholen konnten. Dies spiegelt sich in zahllosen informellen Gesprächen zwischen Ausstellern wieder. Medfel ist auch für seine zahlreichen Treffen zwischen Unternehmen und möglichen Kunden und Partnern bekannt.
Neben Knoblauch, Zwiebeln und Schalotten (die "Stars" von Medfel 2018) wurde die Aufmerksamkeit besonders auf Bio-Produkte gelenkt. Dies ist keine Überraschung, da es in Frankreich einen massiven und andauernden Ausbau der biologischen Produktion gibt. Medfel präsentierte einen Bio-Markt, in dem die Besucher das Bio-Sortiment der Aussteller bewundern konnten.

Der Biomarkt von Medfel

Nordine Arfaoui von Uni Vert, die erste französische Genossenschaft, die nur Bio- und Fair-Trade-Produkte anbietet

Stéphanie le Gall, Claire Simon und Philippe Primault von Savéol zeigen ihre rückstandsfreien Tomaten: ein weiterer aufsteigender Stern in Frankreich
Unternehmen, die an dem pestizidfreien Label "Zero résidu de pesticides" teilnehmen, gehören zu den Collectif Nouveaux Champs, einem Zusammenschluss von Unternehmen, die ein rückstandsfreies Angebot erstellen möchten und hoffen, den Verzehr von Obst und Gemüse in Frankreich zu fördern. Unternehmen, die an Medfel teilnehmen und anwesend sind, sind unter anderem Blue Whale, Pom'Alliance, Force Sud, Origine Cévennes, Soldive, Primland, Touquet Savor und Top'Alliance.

David Malzieu und Antoine Caruana von den Collectif Nouveaux Champs
Das FeL Partenariat-Team, das französische Qualitätssystem für BtoB-Unternehmen, hat während der Ausstellung seinen Verein und seinen neuen dreijährigen Kommunikationsplan gestartet. 106 Unternehmen sind bereits daran beteiligt.

Valérie Avril, Véronique le Bail und Linda Brottes vom Team FeL Partenariat

Joel Boyer, Philippe Bernard und Sabine Alary (Team FeL Partenariat)
Für weitere Informationen:

Medfel