Die starken Regenfälle und die instabilen Temperaturen, die durch El Niño im August 2017 entstanden sind, verzögerten jedoch die diesjährige Ernte. Diese Verzögerung führte im März und April zu einer Überschneidung der Lieferkapazitäten mit dem benachbarten Tafeltraubenkraftwerk Chile, was zu Lagerüberschüssen führte, die die Preise drückten.
Die Produktion wird immer noch von einer Sorte dominiert, Red Globe. Während Red Globes auf dem wachsenden chinesischen Markt nach wie vor beliebt sind, verlagern sich die Produzenten auf höherwertige Sorten, um sie an andere Märkte zu liefern. Die Erzeuger diversifizieren auf über 20 verschiedene Sorten, die den verschiedenen Geschmäckern der Verbraucher weltweit gerecht werden. Die beliebtesten dieser anderen Varietäten sind Crimson kernlos, Flame kernlos, Surgeon und Thompson kernlos.
Die Trauben sind nach wie vor ein Top-Agrarexport für Peru, mit Exporten von 660 Millionen US-Dollar im Kalenderjahr 2016 (SUNAT, Perus Zoll- und Steuerbehörde). Die Preisvolatilität als Folge des verstärkten globalen Wettbewerbs und der unsicheren Wetterbedingungen muss überwacht werden. Als zweitgrößter Traubenexporteur in die USA werden Preis/kg-Trends eine wichtige Messgröße sein.
Grüne italienische Trauben dominieren weiterhin den lokalen Markt. Die Pisco-Industrie ist ein weiterer bedeutender Verbraucher von Trauben. Das Ministerium für Produktion schätzt, dass Perus Pisco-Produktion im Jahr 2017 11 Millionen Liter betragen wird. Chile und die Vereinigten Staaten sind die größten Konsumenten des peruanischen Pisco. Lima und Ica machen 90 Prozent der Gesamtproduktion von Pisco aus.