Das mittlerweile schon zum dritten Mal gemeinsam von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft und dem Rheinischem Landwirtschafts-Verlag organisierte Zwiebelforum findet Anfang nächsten Jahres erstmals im verkehrsgünstig gelegenen Peine statt.
Wenn sich dann am 18. und 19. Januar 2018 zwei Tage lang alles um die Zwiebel dreht, wird kaum ein Aspekt rundum Anbau und Vermarktung der unter deutschen Verbrauchern nach Tomaten und Möhren drittbeliebtesten Gemüseart unbeleuchtet bleiben: die Sortiments- und Marktentwicklung sowohl im In- als auch Ausland wird diskutiert werden und auch der Blick des Lebensmitteleinzelhandels auf die Zwiebelvermarktung wird nicht fehlen.
Der Frage, wie es gelingen könnte, die Möhre von Platz eins der nach Tonnage meist produzierten Gemüsearten Deutschlands zu stoßen, wird in den Themenblöcken Bodennutzung und –schonung sowie Bewässerung nachgegangen. Der zweite Veranstaltungstag startet mit einer Betriebsbesichtigung der ebenfalls in Peine ansässigen Albert Elligsen Landhandel - neben zeitgemäßer Sortiertechnik werden dort auch die hochmodernen Lagerstätten zu sehen sein. Grund genug, anschließend den Fragen Zwiebeltrocknung, Nacherntebehandlung und Auslagerungszeitpunkt sowohl in Theorie als auch Praxis nachzugehen.
Das vollständige Programm und die Anmeldeunterlagen können unter www.moehrenundzwiebelforum.de heruntergeladen werden. Mitglieder des Fachverbandes Deutsche Speisezwiebel e.V. erhalten 50 € Ermäßigung auf den Teilnahmebetrag, bei Buchung bis zum 11. November 2017 werden nochmals 50 € Rabatt angerechnet, so dass die All inclusive-Teilnahme an der zweitägigen Veranstaltung bereits ab 399 € (zzgl. 19 % MwSt.) möglich ist.
Mit im Preis inbegriffen ist neben Übernachtung, Vortragsveranstaltung, Essen und Getränken auch die Teilnahme am abendlichen Branchentreff. Ebenfalls inbegriffen ist die Möglichkeit, sich an der Torwand mit einer ehemaligen Europa- und Weltmeisterin zu messen, die in ihrem Motivationsvortrag auch darauf eingehen wird, dass es nicht nur wichtig ist, Niederlagen ernst zu nehmen, sondern dass auch die Erfolge gefeiert werden müssen.
Nachdem nun fast überall die letzten Zwiebeln eingelagert sind, kann ein bisschen Fortbildung nicht schaden: vom 18.-19. Januar 2018 heißt es turnusgemäß wieder Bühne frei für das Zwiebelforum, dieses Mal im niedersächsischen Peine.


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Tim Strübing verabschiedet sich als Geschäftsbereichsleiter O&G bei Globus Markthallen
- "Der Online-Shop ermöglicht es uns, die Effizienz im alltäglichen Bestellablauf erheblich zu steigern"
- "Stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen"
- Lidl Deutschland will Preisaufschlag für Fairtrade-Bananen zahlen
- Unfall mit Apfellaster auf der A2
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-09-23 Geringe Mengen Knoblauch im Westen Siziliens
- 2022-09-22 "Neue Ernte von chinesischem Knoblauch drängt schnell auf den europäischen Markt, aber es ist noch zu viel alte Ware gelagert"
- 2022-09-21 'Regen hemmt Kartoffel- und Zwiebelrodung'
- 2022-09-20 Kürbisse erleben Aufwind – Zwiebeln sind flächenmäßig die Spitzenreiter
- 2022-09-15 Auch unter den Zwiebeln sind die spanischen Mischtypen gefragt
- 2022-09-14 'Aufgrund der Niederschlagsmengen mussten regional die Ernteaktivitäten bei Zwiebel unterbrochen werden'
- 2022-09-13 "Bei diesem Preisniveau ist ein wenig Realismus auf dem Zwiebelmarkt angebracht"
- 2022-09-12 "Der Exportpreis für chinesischen Knoblauch ist etwas niedriger als im letzten Jahr, aber der Zwiebelpreis hat sich verdoppelt"
- 2022-09-08 Zwiebelanbau in der Region Makó auf 20 bis 30 ha zurückgegangen
- 2022-09-07 "Wir haben primär die Versorgung des heimischen Marktes im Fokus"
- 2022-09-07 'Haupternte von Zwiebeln ist in Niederösterreich in vollem Gang'
- 2022-09-06 Zwiebel nach wie vor Spitzenreiter im Gemüsebau
- 2022-09-05 "Wetterbedingungen in Argentinien waren sehr förderlich für die Qualität unseres Bio-Knoblauchs"
- 2022-09-02 Frankreich: Abwartender Markt und kohärenter Absatz für die g.g.A. Schalotten aus der Provinz Anjou
- 2022-09-01 Knoblauchsalz zur Steigerung der Vorräte
- 2022-08-31 'Kartoffel- und Zwiebelpreise erneut angehoben'
- 2022-08-30 "Die Zwiebelsaison sieht vielversprechend aus"
- 2022-08-29 Großer Zwiebelworkshop in Frauenkirchen
- 2022-08-26 Gute Erzeugerpreise für Zwiebeln in Italien
- 2022-08-25 Geringere Mengen ägyptische Zwiebeln in dieser Saison