Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Bio Obst und Gemüse gewinnt im Iran an Dynamik
Die Financial Tribune schilderte, dass die iranischen Kunden in den letzten Jahren zum Konsum von Bio-Produkten wie Obst und Gemüse tendieren.
Um die Nachfrage zu behandeln, zieht die Gemeinde Teheran, laut Abdolhossein Rahimi, Leiter der Management-Organisation für Obst- und Gemüsemärkte der Gemeinde Teheran in Betracht, die Zahl der Bio-Lebensmittelstände in den Gemüse- und Obstmärkten der Gemeinde zu erhöhen.
Um den ökologischen Landbau zu fördern, wird die Gemeinde Teheran den Bio-Lebensmittelproduzenten Marktplätze zu niedrigeren Preisen zuteilen, so Rahimi.
Außerdem plant der Iran im Januar 2018, das 10. Festival für Bio-Agrarprodukte im Teheraner Goftogu-Park abzuhalten. Internationale Hersteller und Produzenten werden teilnehmen.
Laut Rahimi, verbesserte sich pro Jahr die Zahl der Teilnehmer des Festivals. Im vergangenen Jahr hat die einwöchige Ausstellung täglich rund 25.000 Besucher empfangen.
Anfang dieses Monats wurde der Management-Organisation für Obst- und Gemüsemärkte der Gemeinde Teheran eine Mitgliedschaft in der Vereinigung der asiatischen Lokalverwaltung für den ökologischen Landbau in der letzten Sitzung der Vereinigung in Südkorea genehmigt.