
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Niederlande:
Kommender Workshop zur Förderung von Technik im Obst & Gemüse-Bereich
"Wir werden damit beginnen, so viele Informationen wie möglich über den aktuellen Stand der Dinge und die Anwendung und Möglichkeiten dieser Technologien in Obstgemüse zu erhalten. Danach werden die Teilnehmer an der Frage arbeiten, wie Forschung und Anwendung beschleunigt werden können."
Harrij Schmeitz, Fresh Information Management Center, Knowledge Center für Informationstechnologie für das niederländische Fresh Produce Center und Programmmanager GLAS4.0: "Bei der Erforschung der Anwendung solcher Technologien im Gartenbau stellten wir fest, dass die Entwicklung in der Technik schon sehr weit ist, ja sogar beschleunigt."
"Wer hätte sich vorstellen können, dass ein Kinect-Sensor von einer Xbox (Spielconsole) für die Ernte-Abbildung verwendet werden könnte, wie esbereits im Obstanbau gezeigt wurde: Es funktioniert wirklich. Um diese Entwicklung im Gartenbau zu beschleunigen, ist die Zusammenarbeit zwischen Erzeugern und Hightech-Unternehmen unerlässlich. Computer und Roboter lernen schnell, aber sie brauchen die Augen des Meisters - die Züchter - um lernen zu können."
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos (außer Reise- und Hotelgebühren, falls zutreffend) und nur eingeladene Unternehmen können teilnehmen. Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie ihre eigenen Erkenntnisse teilen, sich aktiv an Diskussionen beteiligen und offen für Reflexion und Kooperation sind.
Interessierte Parteien können einen Antrag stellen, indem sie eine E-Mail an glas40@ficenter.nl senden.
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-12-07 "Die Landwirtschaft bietet Perspektiven"
- 2022-11-30 Aufstockung der Mittel für das EU-Schulfruchtprogramm um eine Milliarde Euro erforderlich
- 2022-11-29 SanLucar erhält Auszeichnung für globale Nachhaltigkeit dank Schulprojekt in Ecuador
- 2022-11-24 Insektenschutznetze für viele Gemüsekulturen sinnvoll
- 2022-11-24 Innovation für den Obst- und Gemüsebau gesucht
- 2022-11-23 "Bienenstöcke ermöglichen es, die Auswirkungen einer Obstplantage auf die biologische Vielfalt zu messen."
- 2022-11-18 Von der Digitalisierung im Obstbau bis hin zur biologischen Schädlingsbekämpfung
- 2022-10-28 Bühl entscheidet noch mal über Zusatztitel "Zwetschgenstadt"
- 2022-10-24 „Adolf und Dr. Eberhard Fraund“-Preis 2022 geht an vier Studierende
- 2022-10-19 Ausbau der Service- und Kalibrierdienstleistungen in der D/A/CH-Region
- 2022-10-18 Unterstützung von lokalen Gemeinden mit Maisanbauprogramm außerhalb der Melonensaison
- 2022-10-18 "Ehrgeizige Wachstumspläne sind nun durch den Krieg erstmal auf Eis gelegt worden"
- 2022-10-13 "Es ist schön, dass durch diese Aktion die Menschen auch wieder an Regionalität und Nachhaltigkeit denken“
- 2022-10-07 'Lassen Sie sich von Verbrauchertrends inspirieren'
- 2022-10-06 Südtirol und Steiermark intensivieren ihre Forschungszusammenarbeit
- 2022-10-05 Kambodschanisches Unternehmen stellt Trinkhalme aus Reis und pflanzlichen Stoffen her
- 2022-10-04 Fruchthandel freut sich über 24 neue Fruchthandelsexpertinnen und –experten
- 2022-10-04 Programm richtet sich an die jüngsten Mitarbeiter im Unternehmen
- 2022-09-30 Burger King India eröffnet das weltweit erste 100 Prozent vegetarische Restaurant ohne Zwiebeln und ohne Knoblauch
- 2022-09-29 Jede Menge Luft nach oben