Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Francesco Cardillo, Agrovivaistica Cardillo

"Der aktuelle Preis von Gewächshaus-Melonen ermuntert nicht"

Der Preis italienischer, in Gewächshäusern angebauter Melonen der Sorte SV5448ML erreichen 0,50 Euro pro Kilo und Erzeuger sind darüber nicht sehr glücklich. "Das Hauptproblem besteht darin, dass die Saison sehr langsam und mit geringen Verkäufen begonnen hat", erklärt Cardillo. Inzwischen muss sich Italien auch gegen starke Konkurrenz aus anderen Ländern beweisen, "besonders Länder im Nördlichen Afrika, wo Arbeits- und Produktionskosten allgemein viel niedriger sind", fügt Cardillo hinzu.



Diese italienische Gesellschaft ließ insgesamt 20 Hektar mit einer Produktion von 1.500 Tonnen pro Jahr pflanzen; eine Zahl, die in den letzten Jahren stabil geblieben ist. "Wir würden unsere Produktion gerne nach und nach vergrößern, aber nur in der Gewächshaus-Kultivierung", erklärt der Vertreter von Agrovivaistica Cardillo. Von dem gesamten Volumen werden 65 % an Länder Nordeuropas und Osteuropas exportiert, und der Rest geht an den lokalen Markt.

Für mehr Informationen:
Francesco Cardillo
Agrovivaistica Cardillo
Via S.Aniello 81050 Francolise (CE)
Italien
Tel.: +39 328 68 91 280
Erscheinungsdatum: