Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Rote Falstaff Birnen in Kürze auf dem Markt erhältlich

Falstaff, geführt von der Newplant Unternehmensgruppe, wird im nächsten Monat in den Supermärkten ankommen. Es ist der erste Schritt in Richtung einer weitverbreiteten Streuung dieser Frucht in den nächsten paar Jahren.



Falstaff hat eine rote Schale, knackiges Fleisch, einen hohen Zuckergehalt und eine gute Balanz mit seiner mehr sauren Komponente. Sie kann nur von dem Club kommerzialisiert und von Erzeugern produziert werden, die ein Teil davon sind.

 

Falstaff wurde als Teil des CREA Folrì's Brut-Programms von Lorenzo Rivalta und Walther Faedi erzeugt. Newplant wurde von Apoconerpo, Apofruit und Orogel Fresco eingeführt, die 40% der Birnenproduktion behalten. 

Forscher Gianluca Baruzzi und Giuseppina Caracciolo erklären, dass sich "Crea jede Woche mit Newplant trifft, um die Situation zu analysieren. Jede Jahr evaluieren wir bei Crea um 300 Äpfel und Birnen, und die besten 5-10 werden in Erwägung gezogen."



Erzeuger werden dann mit Test-Obstgärten involviert. Die Früchte werden von allen Punkten aus inspiziert, und Techniker, Erzeuger und Händler arbeiten zusammen, um jeden einzelnen Aspekt zu analysieren. 



"Über die Jahre hat Crea erfolgreiche Sorten eingeführt, wie Carmen, Boheme und Aida. Wir fühlen, dass die Kooperation zwischen dem privaten und öffentlichen Sektor eine wirklich positive Sache ist.
Erscheinungsdatum: