Im Jahr 2015 hat Russland insgesamt 6.782 Millionen Tonnen Obst und Gemüse importiert. 2014 waren es nur noch 7.934 Millionen Tonnen. Das berichtete der Dienstleister www.fruit-inform.com.
Im letzten Jahr und somit vor dem russischen Boykott war die Türkei der größte Anbieter von Produkten auf dem russischen Markt. 2015 boten türkische Exporteure insgesamt 1.282 Millionen Tonnen Obst und Gemüse an. Der zweitgrößte Anbieter war Ecuador, das vor allem Bananen und insgesamt 1.209 Millionen Tonnen exportierte.
Der drittgrößte Anbieter von Obst und Gemüse zu der Zeit war Weißrussland (1.093 Millionen Tonnen). Andere Länder im Ranking sind: China (671.000 Tonnen), Ägypten (364.000 Tonnen), Marokko (circa 296.000 Tonnen) und Israel (242.000 Tonnen).
Beim Ranking der meistimportierten Produkte liegen Bananen mit 1.226 Millionen Tonnen vorne. Darauf folgen Äpfel mit mehr als 880.000 Tonnen, Mandarinen mit 768.000 Tonnen, Tomaten mit 665.000 Tonnen und Orangen mit 463.000 Tonnen.
Quelle: portalspozywczy.pl