Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Gregory Vickers, von den White Lion Foods:

Peru: ''Die europäische Nachfrage wird den Knoblauchpreis bestimmen''

Die Nachfrage der lateinamerikanischen Ländern und der Vereinigten Staaten haben dieses Jahr den Beginn der peruanischen Knoblauchkampagne mit zwei Monaten Vorsprung vorangetrieben. Auch wenn Peru während dem ganzen Jahr Knoblauch in verschiedenen Kalibern produziert, ist Oktober der Monat, in dem die richtige Größe für den Export produziert werden kann. ''Dadurch, dass die Knoblauchsorte Napuri einen Durchschnitt von 12 Zehen und eine beachtliche Größe hat, wirkt sie anziehend auf den brasilianischen Markt. Aus diesem Grund ist die Nachfrage der Sorte dieses Jahr sehr hoch. Bis Mitte November gibt es eine Herstellung dieser Vielfalt, welche uns zusammen mit dem Kühlungstransport ermöglicht, in 15 Tagen in São Paulo anzukommen. Dies sind zwei Faktoren, die uns die meisten geschäftlichen Bedingungen verschaffen'', behauptet Gregory Vickers, von der White Lions Food.



''Die Preise sind hoch. Es gibt ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, weshalb sich die Spannen vom Gewinn für die Erzeuger verbessert haben. Trotz dessen, bleibt der Knoblauchpreis chinesischen Ursprungs immer noch 40% niedriger als der peruanische Preis: Wir können nicht in Märkten konkurrieren, wo der Preis der Hauptfaktor des Verkaufs ist. Aber dieses Jahr wurde der Markt nicht mehr versorgt. Aus diesem Grund ist der Preis viel höher und die Eröffnung von neuen Märkten, wie in Australien, ist eine gute Option. Innerhalb eines Monats werden wir den großen rosaroten Knoblauch haben, nach dem der Markt verlangt, so dass es eine gute Chance geben wird, ihn einzuführen.'', behauptet der Sprecher.



Ebenso stellt sich heraus, dass dieses Jahr vorteilhaft für die Produktion ist, da es genügende Kälteperioden gegeben hat, die das Kaliber und die Qualität des peruanischen Knoblauchs begünstigte. ''Trotz des positiven Anfangs, wird die europäische Nachfrage eines der Faktoren sein, welche dieses Jahr den Preis bestimmen wird, da angesichts des Ausbleibens der regionalen Produktion, mehr Nachfrage erhofft wird. Außerdem könnte sich Spanien zu einem interessanten Markt entpuppen, da das Land viel Knoblauch konsumiert. Mit dem Verlust der Produktlieferung im Land steigt die Nachfrage nach peruanischem Produkt. Mitte November fängt die vielfältige Ernte an, die Europa am meisten verlangt. Wir hoffen auf ein sehr gutes Jahr'', beendet der Firmenvertreter.


Für mehr Informationen:
Gregory Vickers
White Lion Foods
T: +51 964307071
E: [email protected]
www.whitelionfoods.com
Erscheinungsdatum: