Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Roboter für Apfelernte in Planung

Mehr als zwei Jahrhunderte lang hat sich wenig in der Art und Weise geändert, wie Äpfel geerntet werden; im Großen und Ganzen ist es noch immer ein manueller Prozess. Aber jetzt investieren SRI Venture, eine Art Startup-Inkubator innerhalb des Forschungs- und Entwicklungsunternehmens des Menlo Park SRI International, in ein Startup-Unternehmen namens Abundant Robotics Inc., um die Apfelernte mit Hilfe von derzeit entwickelten landwirtschaftlichen Robotern zu automatisieren.

Die Roboter, bis jetzt namenlos, wurden entworfen, um stark und schnell genug zu sein, um eine Frucht pro Sekunde von einem Baum zu entfernen. Sie sollten aber sanft genug sein, so dass Bäume oder die Frucht nicht dabei beschädigt werden, gemäß Dan Steere, CEO und Mitbegründer von Abundant Robotics.


Computergesteuert erkennen sie reife Äpfel am Zweig und entfernen die Äpfel durch eine Art Vakuumpflücker, erklärt Steere.

Die Roboter werden durch die Traktoren, die bereits im Obstanbau verwendet werden, betrieben.

Steere sagte, dass er Abundant Robotics vor ungefähr einem Jahr mit CTO Curt Salisbury und Senior Software Architect Michael Eriksen, der diese Marktlücke erkannte, gründete.

Die Bauern erzeugen normalerweise mehr als 4 Milliarden Kilo von Äpfeln. 1,1 Milliarden Kilo von ihnen wurden in 2014-2015 exportiert, gemäß USDA. Außerdem ist der internationale Konsum gestiegen.

Gemäß dem SRI-Venturepräsidenten, Manish Kothari, war es bisher nicht möglich, die Apfelernte zu automatisieren, bevor neue Durchbrüche in der Computervision und Bildverarbeitung gemacht wurden.

Er erlärt, “Die Roboter werden zu einem Platz gesteuert, sehen einen Apfel und ernten ihn, und gehen dann zum Platz. Es ist eine sehr nicht-triviale Technikherausforderung. Um Äpfel zu entdecken, muss in Echtzeit millimetergenau geschaut werden. Das erfordert Software. Und auf der Hardwareseite benötigt man Chips, die eine Echtzeit-Bilderfassung ermöglichen.”

Abundant Robotics strebt dem Ziel nach, um seine automatischen Roboter-Apfelpflücker innerhalb von 2 Jahren produziert und aktiv bei der Arbeit in Obstgärten zu haben, und sein 8-Personen-Team zu erweitern, das zurzeit ihren Sitz am SRI im Menlo Park, Kalifornien, haben.

Das Unternehmen hat die Geräte im Staat Washington und in Australien getestet. ie Gesellschaft hat so weit Feldversuche mit Obstgärten im Staat Washington, und in Übersee in Australien geführt. Man plant noch mehr Testphasen, bevor die Roboter verkauft werden, berichtet Steere.

Erscheinungsdatum: