Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Lyubov Export

"Lleida und Murcia ragen aus spanischen Steinfruchtsektor hervor"

Die Steinfrucht-Kampagne macht in Lleida mit einer niedrigerer Produktion weiter, niedriger als im vorherigen Jahr, obwohl es trotz Nachteilen, wie z.B. das schlechte Wetter, das einige Produktionsbereiche beeinflusste, stabile Preise gab.



"Wir starteten unsere Steinfrucht-Kampagne in Murcia und im Moment arbeiten wir bis August mit Lleida zusammen, obwohl es dort weniger Produktion als letztes Jahr gibt. Am Ende der Murcia-Kampagne musste eine Menge der Früchte aufgrund des exzessiven Regens als Zweite Klasse verschifft werden, obwohl die Nachfrage der Zielmärkte nicht so hoch war. Die Preise sind aber stabil geblieben", erklärt Libiana aus der kaufmännischen Abteilung von Lyubov Export.



Laut dem Exporthändler, "ist die Qualität der Steinfrüchte aus Murcia und Lleida hervorragend, im Vergleich zu anderen Anbietern in Spanien." Somit ist deren Preis etwas höher.

Lyubov Export ist ein Import- und Exporthändler für Obst und Gemüse, aber auch für andere Nahrungsmittel. "Genau jetzt befinden wir uns in der Mitte der Steinfrucht-Kampagne und wir bieten den europäischen Märkten, Asien und dem Rest der Welt Plattpfirsiche (Paraguayos), Nektarinen, Aprikosen, Pfirsiche und Kirschen an.



"Wir exportieren Steinfrüchte nach Frankreich, Belgien, die Tschechische Republik, Norwegen, Irland und Großbritannien, und außerhalb Europa gehen die Exporte nach Zielländern, wie Dubai oder Kanada, wo wir sehr viele Kunden haben, die nach qualitativer Frucht nachfragen, besonders für Nobel-Supermärkte und Luxushotels."



Gemäß Libiana sind Plattpfirsiche am meisten in Osteuropa gefragt. "Wir erreichen möglicherweise zweimal so viele Bestellungen für Plattpfirsiche, als für andere Produkte, wie z.B. Nektarinen und Pfirsiche. Diese werden von anderen Quellen, wie z.B. Italien oder Griechenland, bezogen. Vor dem Veto hat Russland 70% der Plattpfirsiche importiert. Im Vergleich dazu importiert Großbritannien mehr Nektarinen und Pfirsiche. In Zentraleuropa ist die Nachfrage nach Steinfrüchten unterschiedlich."



Das Unternehmen, dessen Sitz in Valencia liegt, plant die Kampagnen für alle Produkte schon einige Monate vorher, bevor die Kampagnen überhaupt starten. "Unsere Philosophie basiert auf dem Engagement, das wir von Anfang an mit den Kunden und Erzeugern haben. Zusammen mit den Bauern legen wir die Preise fest, bevor die Kampagnen starten, indem wir eine konsequente Volumina für die Märkte garantieren."


Für weitere Informationen:

Lyubov Export
Peana 5. 46022 Valencia, Spain.
Tel: +34 636 570 268
Mob: +34 960 043 307
[email protected]
[email protected]

www.lyubovexport.com
Erscheinungsdatum: