Gemäß der von Eurostat gelieferten Informationen hat Bulgarien einen sehr bescheidenen Anteil an der EU Frucht- und Gemüseproduktion. 2015 hat das Land 57.000 Tonnen Äpfel erzeugt, was gerade 0,5% der Summe der EU ist, die sich auf 12.7 Millionen Tonnen belief.
Bezüglich anderer Produkte ist Bulgarien um 32.5 Tausend Tonnen von Pfirsichen, oder 1,2% der ganzen in der EU erzeugten 2.8 Millionen Tonnen gewachsen. Bulgarische Kirschen haben ungefähr 50.000 Tonnen oder 5,7% der Gesamt-EU-Produktion erreicht, die sich auf 882.000 Tonnen belaufen hat. Bulgarische Erdbeeren haben 5.000 Tonnen erreicht, nur 0,4% der ganzen in der EU angebauten 1.3 Millionen Tonnen. Im letzten Jahr hat Bulgarien ungefähr 32.000 Hektar des landwirtschaftlichen Landes der Fruchtproduktion gewidmet.
Bezüglich Gemüsepflanzen war das wichtigste Produkt für Bulgarien Tomaten, mit 122 Tonnen oder 0,7% der Gesamt-EU-Produktion (die 17.6 Millionen Tonnen erreicht hat). Die Gurkenproduktion des Landes hat 46 Tonnen erreicht, fast 2 Prozent der in der EU erzeugten 2.3 Millionen Tonnen. 2015 hat Bulgarien ungefähr 26.000 Hektar der Produktion von Gemüsepflanzen gewidmet.
Im letzten Jahr hat sich das Obstackerland der EU auf 2.3 Millionen Hektar belaufen, während 2.1 Millionen Hektar der Produktion von Gemüsepflanzen gewidmet wurden. In Bezug auf den verwendbaren Flächeninhalt für die Fruchtproduktion ist Spanien der Führer in der EU mit 636.000 Hektar, während Italien Nummer eins ist, wenn es zu Gemüsepflanzen mit 420.000 Hektar kommt.