Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
135 Interessenten

Hohes Interesse für Seminar Birnenlagerung



Nicht weniger als 135 Interessenten waren am Freitag den 17. Juni nach Randwijk (NL) gekommen, um sich durch Spezialisten aus dem In- und Ausland über die Möglichkeiten der modernen Birnenlagerung informieren zu lassen. Organisator AgroFresh hat sogar einige Spezialisten aus Südafrika und Südamerika einfliegen lassen, um Ihre Kenntnis mit den niederländischen Birnenproduzenten und Lagerhaltern zu teilen. 



Gastredner waren unter anderem
⦁ Daniel Manriquez (AgroFresh Zuid-Amerika): Birnen Südamerika;
⦁ Pim van der Horst (FruitConsult): Verwendung für SmartFresh;
⦁ Frank van de Geijn (FBR Wageningen): Kontrolle Feuchtigkeitsverlust; 
⦁ Peter Wood (AgroFresh Zuid-Afrika): Birnen Südafrika;
⦁ Marcel Wenneker (PPO Fruit Randwijk): Kontrolle Fäulnisbefall verhindert Verlust
⦁ Gian Piels (Nedcool Kerkdriel): Befeuchtung von Birnen



Erscheinungsdatum: