Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Floor van Os, JC van Os:

"Absatz Jonagold wird mit dem Boykott problematisch bleiben"

Die Steinobstsaison läuft bisher sehr schleppend. "Die Erwartungen waren zu hoch und der Optimismus hat sich nicht durchgesetzt", folgert Floor van Os von der Firma Os aus Benschop. "Auf dem Apfelmarkt sehen wir eine prima inländische Nachfrage nach guten Partien Elstar. Deutschland hat bisher nicht viel Elstar abgenommen, aber wenn dort ein wenig Platz auf dem Markt entsteht, ist das für den Elstar sicher positiv."

"Mit dem Jonagold dahingegen ist es schwiergier. Der inländische Markt nimmt wohl noch etwas ab, aber der Export läuft gar nicht. Solange der russische Boykott instand bleibt, haben wir mit großer Konkurrenz aus Polen zu tun und die wird weiterhin zunehmen. Da es keine Voraussichten auf ein Ende des Boykotts gibt, wird der Absatz in den kommenden Jahren problematisch bleiben", erwartet Floor. "Der traditionelle Jonagold und gleichartige werden es schwer haben. Es ist wohl positiv, dass neue Sorten wie Kanzi und Junami gut im Markt aufgenommen werden."



"Für die Birnen hoffe ich, dass sie bei den Exporteuren inzwischen umgelagert wurden. Wenn es noch etwas gibt, dann müssen die sehr gut sein. Für qualitativ schlechtere, wird es schwierig werden. Vor allem die kleineren Größen haben es durch das hohe Angebot recht schwer. Man sieht allerdings, dass der Unterschied in Qualität immer besser bezahlt wird", erklärt Floor. "Für uns endet die Saison sehr ruhig. Die Birnen sind weg und bei den Elstar haben wir mit den letzten Zellen angefangen."

Van Os führt das Unternehmen J.C. van Os, das aus einem Anbaubetrieb mit einer Fläche von 30 Hektaren, einem Bauernladen in Papendrecht und seit einigen Jahren auch ein Obst- und Gemüsespezialgeschäft in Sliedrecht besteht, mit drei Brüdern und vier Neffen. Van Os exportiert nicht selbst, aber arbeitet sehr eng mit Exporteuren zusammen, wie D&G Fruit, das eine starke Position auf dem englischen und skandinavischen Markt vertritt.


Für mehr Information:

Firma J.C. van Os
Dorp 99
3405 BB Benschop
Erscheinungsdatum: