Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Polnische Erdbeeren kommen zehn Tage früher als im Vorjahr

Die polnischen Erdbeeren sind zehn Tage früher als im Vorjahr in die Regale gekommen. Die Früchte wurden in hohen Tunneln angebaut. Die Erdbeeren werden auf dem Großhandelsmarkt in Bronisze für zwischen 14 und 18 złoty (zwischen 3.20 und 4.11 Euro) pro Kilo verkauft. Auch gibt es viele Importe (spanische und ungarische), bei denen die Großhandelspreise zwischen 6.50 und 15 złoty (zwischen 1.49 und 3.43 Euro) pro Kilo liegen.

Allerdings hat das kalte Wetter in den letzten Tagen sowohl die Reifung und Lieferung bei Erdbeeren, als auch bei polnischem Gemüse verzögert. Auch haben die niedrigeren Temperaturen höhere Produktionskosten verursacht und eine langsamere Preissenkung der anschließenden Lieferungen.

Momentan stammen die meisten Erdbeeren auf dem Markt nicht von polnischen Bauern. Die polnischen Früchte sind heller und teurer und zurzeit sind noch geringe Mengen verfügbar. Die Erdbeeren aus Ungarn liegen preislich auf einer Ebene mit den polnischen Früchten.


Erscheinungsdatum: