Almeria erntet die ersten Sapomelonen
Heutzutage kommen die meisten Piel de Sapo Melonen auf dem spanischen und europäischen Markt aus Senegal. Über die Qualität sind wir "sehr zufrieden, sowohl was den Geschmack als auch was die äußere Erscheinung betrifft" sagt der Präsident von El Melonero, Antonio Agudo. "Wir sind sehr erfreut über die Einfuhr aus Senegal."
Laut des Erzeugers und Importeurs sind die afrikanischen Melonenpreise immer noch etwas höher als im letzten Jahr, teils verursacht durch eine Marktknappheit. "Die niedrigere Produktion in Brasilien in den letzten Wochen wegen der sintflutartigen Regenfälle hat das Angebot reduziert. Die Qualität des Obstes ist weniger gut. Deswegen hat Brasilien in den letzten Wochen, wo es eine Überlappung gibt mit Senegal, weniger verschifft."
Antonio Agudo ist zufrieden, dass es einen glatten und einfachen Übergang gibt von der senegalesischen zu der spanischen Produktion. "Senegal wird die Erntekampagne beenden wenn Almeria genügend Melonen hat um den Markt zu beliefern," erklärt er.
Spanien hat dieses Jahr weniger Hektar. Obwohl langsam, nimmt die Nachfrage nach den Piel de Sapo Melonen außerhalb Spaniens jede Saison zu. Die Marktbedingungen sind also positiv, obwohl man die Entwicklung der Wetterbedingungen abwarten muss, weil der Obstkonsum ja sehr wetterabhängig ist.