Das Team von VMP. V.l.n.r.: Gert Middelburg, Tom Lievaart, Jenny Verkade und Lennart Middelburg.
Handel ist gute Ergänzung
Türkisches Zitrus
"Als Rußland den Boykott ankündigte, haben wir uns erschrocken, denn wir hatten viele russische Kunden. Aber wir waren sehr aktiv auf dem Markt und haben neue Kunden in unter anderem Island, Irland, Schweden und Deutschland gefunden. Vor allem der Export in diese Länder war gut für unseren Handel. "Früher importierte ich viel Zitrus aus der Türkei. Das lief in den ersten Jahren sehr gut, aber später kamen immer mehr Importeure auf diesen Markt und das machte es für uns weniger interessant. Aber feste Kunden kontaktieren mich im September immer wieder für das erste türkische Zitrus."
Gewächshausprodukte sind ein wichtiges Produkt für VMP. Das niederländische Unternehmen beliefert unter anderem über APS Salads britische Supermärkte und Schneideren mit holländischen Tomaten. APS hat in den letzten Jahren die Unternehmen Baarda und Wrigh Salads übernommen, womit das Areal auf 60 Hektar high-tech Tomatenproduktion kommt. "Aber insgesamt bleibt die britische Gewächshausgemüsefläche recht stabil. Einige große Produzenten erweitern, aber kleinere fallen weg. In Großbritannien wird nicht so schnell investiert, wie in Holland", berichtet Gert.
Strategische Wahl
"Britische Konsumenten bevorzugen lokale Produkte, aber die Tomatenproduktion ist seit Jahren stabil und ist somit noch lang nicht selbstversorgend. Hierdurch bleibt die Lieferung aus Holland sehr wichtig. Wir arbeiten seit Jahren mit denselben Erzeugern, von denen wir die Produkte teilweise oder ganz abnehmen", erzählt der Händler. "In der Vergangenheit führte APS mehr als zehn verschiedenen Tomatensorten, aber vor ein paar Jahren wurde die strategische Wahl getroffen, sich auf vier bis fünf verschiedene Linien zu richten und das ist sehr erfolgreich."
Nicht spekulieren
"Wir haben gute Kontake mit Erzeugerorganisationen. Sie wissen auch, daß wenn VMP einkauft, die Partie vom Markt ist und daß der Handel dann weg ist. Unsere Kunden sind auch Endkunden. Wir spekulieren nicht, sondern kaufen nur ein, wenn wir auch verkaufen können. Letzten Winter haben wir viel Handel selbst importiert aus u. a. Spanien, Marokko, Perpignan, Frankreich und Italien, und sind jetzt bereit für die holländische Gewächshaus-Gemüsesaison', berichtet Gert. "Wir haben die Verladungsaktivitäten an unseren Nachbarn Europa Retail Packing gegeben, mit dem wir eine gute Beziehung auf Vertrauensbasis haben. Letzten Sommer haben sie auch viele Produkte für uns verpackt."
"Ich sehe der Zukunft von VMP vertrauensvoll entgegen. Ziel der nächsten Jahre ist es, um mit unseren Kunden zu wachsen und ihren täglichen Bedarf mit frischen Qualitätsprodukten zu decken. Dies alles mit einem hohen Service "with a personal touch". Durch unsere gestiegenen Aktivitäten in unter anderem Irland und Deutschland brauchten wir eine kommerzielle Kraft und ich bin mir sicher, daß Tom Lievaart mit seiner Erfahrung im Handel auch bei uns Fuß fassen kann", endet Gert.
Für mehr Information:
Vegetables Market Place
ABC Westland 313
2685 DD Poeldijk