Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Jan Rozema, Olympic Fruit:

"Weniger chilenische Trauben nach Europa"

Die Preise auf dem Traubenmarkt liegen bereits seit Wochen auf einem festen hohen Niveau. "Ich erwarte, daß die Preise vorläufig noch gut bleiben", so Jan Rozema von Olympic Fruit. Der Importeur erhält momentan Trauben aus Chile, Südfrika und Indien, aber erwartet, daß zwischen KW 18 und 22 ein Mangel entstehen könnte.



"Die südafrikanische Saison ist sehr überraschend gelaufen. Die erwartete Rekordernte ist durch die Dürre ausgeblieben. Wir erhalten momentan die letzten Trauben aus dem Hex River, hauptsächlich schöne Crimson seedless, aber auch dort ist die Ernte 20 bis 30% niedriger. Die Saison wird wohl früher enden. Ab Woche 15 bis 17 bekommen wir die letzten Crimson Trauben, aber danach ist es wirklich vorbei. Die Qualität und Verfügbarkeit der African Delight und La Rochelle Trauben von Hoekstra Farms aus Paarl sind immer noch gut", sagt Jan.



Olympic Fruit bekam schon die ersten Thompson Trauben aus Chile und erwartet von dort Ende nächster Woche die ersten Crimson Trauben. "Aber durch den Wechselkurs kommen weniger Trauben aus Chile nach Europa. Die Vereinigten Staaten sind für sie eine gute Alternative. Indien hat prima Volumen, aber wird durch den frühen Start auch eher enden. Dadurch könnte in ein paar Wochen so hier und da Mangel entstehen."



Für mehr Information:

Olympic Fruit
Tel: +31 (0)180 64 62 00
[email protected]
www.olympicfruit.com

Erscheinungsdatum: