Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
"Trotz niedrigerer Produktion hatten wir einen guten Start ins Jahr"

Chile: Größere Nachfrage und bessere Preise nach Bio-Äpfeln

Die Saison für Bio-Royal Gala und Bio-Pink Lady hat dieses Jahr, trotz des mangelnden Angebots, mit starken Verkaufszahlen begonnen,. "Durch die starken Niederschläge, ist die Produktion dieses Jahr um etwa 15% gesunken und auch die Größe der Äpfel hat sich verändert, sie sind deutlich kleiner," erklärt Miguel Elissalt, Sprecher von Huertos Huaiquivilo.



Wichtig zu erwähnen ist, dass der Wechselkurs des Dollars die Exporte fördert, aber die Mengen waren bisher nicht groß genug, um die Nachfrage zu decken. "Die Gleichung ist ganz einfach: die steigende Nachfrage und die kleinere Ernte wurden durch die Preise kompensiert. Trotz der höheren Kosten von Bio-Äpfeln im Vergleich zu gewöhnlichen Äpfeln, die größere Produktionsmengen haben und besser verkauft werden, werden die zusätzlichen Kosten für die Bio-Produktion gut ausgeglichen. Dieses Jahr werden die Verkäufe voraussichtlich schnell gehen, was Lagerungsprobleme lösen wird. Die Lagerung von Bio-Äpfeln ist nicht einfach, also ist die Situation sehr vorteilhaft für uns und wir werden weniger Verluste haben," bestätigt der Sprecher des chilenischen Unternehmens.

Auch sind die Gewohnheiten der verbesserten Versionen von Gala Äpfeln unbestreitbar. Die aktuelle Nachfrage auf dem Markt geht in Richtung Obst mit einem besseren Aussehen, und was Äpfel angeht, ist die Farbe der wichtigste Fakrot. Europa ist ein Markt, der sich hauptsächlich auf rote Äpfel, wie Royal Gala und Pink Lady, konzentriert. Währenddessen ist die Nachfrage in den Vereinigten Staaten und in Kanada vielfältiger. Daher sind Granny Smith und Fuji perfekt für diese Märkte.



"Die Vereinigten Staaten sind noch immer der wichtigste Importeur für chilenische Bio-Äpfel; zunächst, weil es einer der Märkte ist, der die besten Preise verspricht und auch, weil Chile eines der Exportländer ist, das ihre Ansprüche erfüllt. Konkurrenten wie Argentinien erfüllen soche phytosanitäre Anforderungen nicht. Theoretisch ist Chile ein schädlingsfreies Land und hat den Vorteil geeigneter und natürlicher Bedingungen.

Chile hat in den 90ern mit dem weltweiten Export von Bio-Äpfeln begonnen. Momentan werden jedes Jahr mehr als 1.200.000 Boxen verschifft und dadurch, dass die Nachfrage nach Bio-Produkten wächst, werden auch Bio-Äpfel immer gefragter. Außerdem macht das Land immer wieder technologische Fortschritte und verbesert den Logisitkprozess, der für das Produkt benötigt wird. Durch all diese Faktoren werden Bio-Äpfel auf dem internationalen Markt immer verfügbarer, aber auch beliebter.


Für weitere Information:

Miguel Elissalt
Huertos de Huaiquivilo
Grupo Greenvic
Tel: +56 998 79 26 70
Chile
Erscheinungsdatum: