Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Situation der italienischen Birnen-Kampagne Ende Februar 2016

Abate Fetel Verkäufe laufen gut

Wie durch die Daten demonstriert, die von CSO-Centro Servizi Ortofrutticoli di Ferrara bezüglich Lager in den Warenhäusern von Emilia-Romagna Anfang März gesammelt wurden, laufen die Abatel Fetel Verkäufe während der aktuellen 2015-2016 Kampagne gut weiter.

Wie mehrmals hingewiesen wurde, lohnt es sich nicht, diese Kampagne mit 2014/15 zu vergleichen, weil dieses Jahr durch außergewöhnlich aktive Verkäufe charakterisiert wurde. 

Wenn wir die Daten statt dessen mit der 2013/14 Kampagne vergleichen, können wir sehen, dass die Lager dieses Jahres für ungefähr 57.000 Tonnen insgesamt um 1% niedriger sind.

Nachdem die Wiederherstellung während der Weihnachtenperiode angefangen hat, sind Verkäufe weiterhin gewachsen und gipfelten während der zweiten Hälfte des Februars.

Der Verkaufsprozentsatz gegen Ende Februar liegt bei 78% der Gesamternte in Emilia Romagna gegen die 81% des letzten Jahres und 75% der 2013/14 Kampagne.



Außerdem haben sich Leute mehr für kleinere Größen interessiert. 

Was Europa betrifft, haben die letzten veröffentlichten Daten Anfang Februar niedrigere Lager in Frankreich und auch in Deutschland gezeigt, -24 beziehungsweise 4% in Bezug auf das letzte Jahr. In Katalonien hat Hagel die Mengen reduziert.

Die Situation ist in Belgien und den Niederlanden völlig anders, wo Lager gegen Ende Februar 14 beziehungsweise 4 % größer waren.

Belgische und holländische Conference Birnen, die zu niedrigeren Preisen geliefert werden, sind noch auf den Märkten verfügbar- Anfang Februar wurden 49 % der geernteten Konferenzvolumina gegen die 55 % des vorherigen Jahres verkauft. Dasselbe gilt in den Niederlanden, wo die Verkäufe 52 % gegen die 55 % der vorherigen Kampagne erreicht haben.

Die südafrikanische Produktion ist um 1 % niedriger als 2015 und Argentinien hat das niedrigste Volumen der letzten paar Jahre erzeugt.

Die Situation scheint deshalb positiv für Italienisch Abate Birnen zu sein, deren Preise besser sind als letztes Jahr, besonders was große Größen angeht.


Quelle: CSO für FreshPlaza
Erscheinungsdatum: