Der südafrikanische Litchi Bauern Verband (SALGA) hat gerade den ersten Probeexport in die US vervollständigt. "Wir warten im Moment ab, ob es sich kommerziell lohnt und sollten das in den kommenden paar Tagen wissen, aber der erste Probeversuch war erfolgreich," erklärt Cornel van der Merwe.
Der FDA (Lebensmittel und Drogen Verband) hat genehmigt, die Produktion für die Bestrahlung zuzulassen. Van der Merwe erklärte, dass die Lichis einen Bestrahlungsprozess in New Orleans durchlaufen müssen, bevor sie auf den Markt kommen können. Australien wird auch Probe-Lichi-Exporte in die US schicken, allerdings ist SALGA diesbezüglich nicht besorgt, da die Mengen, die aus Australien in die USA gehen, nicht sehr groß sind.
"Wegen der aktuellen Wetterbedingungen sind die Mengen um 30-40% gesunken", sagt van der Merwe. "Es ist schwierig zu sagen, wie viel wir exportieren werden, wenn wir damit weitermachen. Wegen der extremen Hitze liegen wir mit unseren Mengen weit hinten, also glaube ich, dass wir diese Saison nicht mehr als 40 Tonnen produzieren werden. Es könnte alles zwischen 10-40 Tinnen sein, was sehr begrenzt ist."
Für weitere Informationen:
Cornel van der Merwe
South African Litchi Growers Association
Tel: +27 82 784 7859
Email: cornel@bosveldsitrus.co.za
www.zestfruit.co.za

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Aufgrund der Flut in Neuseeland kann die Mengenverfügbarkeit ab April problematisch werden"
- "Wir sind bestrebt unser Produktsortiment in zwei Jahren von 360 auf 500 Artikeln zu erweitern"
- Sonderauktion am ehemaligen Produktionsstandort der Homann Feinkost GmbH
- "Die Preise für Container aus der Türkei sind um 40 bis 50 Prozent gesunken"
- "Angesichts des frühen Osterfestes ist es für uns sehr wichtig, dass das Produkt ein Blickfang ist"
Top 5 -letzte Woche
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
- "Der Bedarf an Beerenfrüchten hat sich im Januar verdoppelt"
- "Weiterveredelte rote Beete ist ein interessantes Produktstandbein"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-01-31 "Die rote Guave wäre eine exklusive, sehr exotische Frucht auf diesem Markt"
- 2023-01-30 "Der Verbrauch von exotischen Früchten ist drastisch zurückgegangen"
- 2023-01-27 "Überangebot an kleineren Formaten führte zu Chancen für größere mexikanische Avocados in Europa"
- 2023-01-27 "Erhebliche Verknappung und hohe Preise auf dem Ingwermarkt"
- 2023-01-26 "Guatemala gab immer den Ton an - das ändert sich nun langsam"
- 2023-01-26 Kostenlose Kisten mit Avocados für italienische Kunden
- 2023-01-26 Die 20 wichtigsten europäischen Importeure von peruanischen Avocados im Jahr 2022
- 2023-01-25 "Mangomarkt erholt sich nach dramatischen Wochen"
- 2023-01-25 Südafrika beendet eine frühere, aber stärkere Litschisaison
- 2023-01-24 "Ein Zusammenschluss könnte der Schlüssel zum Erfolg der spanischen Pitahaya-Erzeuger sein"
- 2023-01-23 "Das könnte der Moment sein, die Präsenz mexikanischer Avocados auf dem europäischen Markt zu erhöhen"
- 2023-01-20 "Die Anbaufläche für Honigpomelo wird in der neuen Saison voraussichtlich zurückgehen"
- 2023-01-19 "In den nächsten drei Monaten werden wir hohe Importpreise für Avocados sehen"
- 2023-01-18 "Profitableres" asiatisches Gemüse aus Mexiko könnte schon bald nach Europa kommen
- 2023-01-18 "Für mich ist das etwas Ur-Heimisches, ich kenne es schon ewig"
- 2023-01-17 Schweiz: Kokain in Ananaslieferung versteckt
- 2023-01-16 "Unser Ziel ist es, die Verbraucher über die Vorteile der Physalis aufzuklären"
- 2023-01-13 Mangomarkt entspannt sich wieder
- 2023-01-12 "Unsere gelbe Pitahaya aus Ecuador ist bereit für den Versand nach China"
- 2023-01-11 Süßkartoffelsaison in Ägypten neigt sich dem Ende zu