Pawel Zalewski, Handelsmanager der Fruit-Union, einer Gruppe von 13 polnischen Obst Unternehmen, besuchte die aktuelle Ausgabe der Asia Fruit Logistica mit dem Ziel, im Rahmen des europäischen Programms, das seine Präsenz in Asien, mit besonderem Fokus auf China und die Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) auszuweiten möchte, zweifarbige Äpfel zu bewerben
"Wir sind hier her gekommen, um verschiedene Apfelsorten, die in Europa produziert wurden, vorzustellen und sie als Alternative zu gutbekannten Sorten weltweit, vorzuführen. Wir wollen die Nachricht überbringen, dass wir ein eindeutig hochqualitatives Produkt mit einer unverwechselbaren Erscheinung haben," erklärt Mr. Zalewski.
Während das Programm startete, vor der Einführung der russischen Barrikade, versichert er, dass es bei der notwendigen Suche für neue Märkte und Klienten helfen wird. "Dieser Besuch gibt uns die Chance, mit Leuten aus verschiedenen Ländern zu reden und die Möglichkeiten auf diesen potenziellen neuen Märkten, ausfindig zu machen. "
Polen ist der weltweit drittgrößte Apfelproduzent, nach China und den U.S. "Wir haben eine große Produktion, die verkauft werden muss," aber im Vergleich zu anderen Produzenten, "entsprechen unsere Äpfel den strengen europäischen Richtlinien, also ist es ein Hgh Quality Produkt, was ein großer Pluspunkt für uns ist. Ihre speziellen Charaktereigenschaften lassen den Aufbau von Nischenmärkten zu."
Im Bezug auf Logistik erklärt er, dass es einen Zug gibt, der direkt von Polen nach China geht, was zwei Wochen dauert und einen Vorteil gegenüber anderen Produzenten wie den U.S. bedeutet. "Es wird nur nötig sein, zu Beusch zu kommen, wenn Quarantäne Auflagen im Bezug auf pflanzenschutzrechtliche ANgelegenheiten, vorliegen," erklärt er.
Die Sorten auf der die meisten Hoffnungen liegen, sind Jonagored, Idared und Gloster. Mr Zalewski erklärt: "Wir müssen zeigen, dass sie eine gute Wahl sind, aber auch die Verfügbarkeit ist ein wichtiger Faktor. Wir müssen die wählen, die wir in der Periode anbieten können, in der sie nachgefragt werden."
Der der Fruit-Union ist optimistisch über die aktuellen Prognosen für polnische Äpfel. "Wir würden gerne weiterhin auf unseren alten Feldern in Russland arbeiten, aber (mit den Ausweitungen auf dem chinesischen Markt) werden wir eine weitaus stärkere Handelsposition einnehmen, da wir immer eine Alternative haben werden, unsere Produktion zu verkaufen."
Für weitere Information:
Pawel Zalewski
Fruit-Union Sp.
Mob 0048-664-434-994
Email: pawel.z@fruit-union.pl
www.fruit-union.pl

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Das Geschäft mit italienischen Importäpfeln hat sich innerhalb von wenigen Jahren recht stark entwickelt"
- Billiges Gemüse aus Russland in Warschau
- Frühstarter aus der Pfalz sorgen jetzt für nachhaltige Bewegung auf dem Gemüsemarkt
- Die neue Generation der Zwiebelsortierung
Top 5 - letzte Woche
- Erster deutscher Heizspargel bereits verfügbar
- "Importkartoffeln haben sich zu einem bedeutenden saisonalen Geschäftsfeld entwickelt"
- "Kulturen mit hohem Flächenbedarf und langer Kulturzeit werden ohnehin nicht aus dem Freiland verschwinden können"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Die Nachfrage nach regionalem, weiterverarbeitetem Gemüse ist nach wie vor steigend"
Top 5 - im letzten Monat
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-20 Durch massiven Bestandsabbau bewegen sich die deutschen Apfelbestände jetzt auf Vorjahreskurs
- 2023-03-20 "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- 2023-03-20 Europa unzureichend mit Steinfrüchten versorgt
- 2023-03-17 "SwingBio gewinnt Anteile auf einem schrumpfenden Markt"
- 2023-03-17 "Als kleinere Genossenschaft können wir eine gute Alternative für zweifelnde Erzeuger sein"
- 2023-03-17 Marokko hat die USA bei den Heidelbeerexporten überholt und ist nun der viertgrößte Exporteur der Welt
- 2023-03-17 Käufer aus dem Osten bevorzugen den Geschmack der südafrikanischen Grannies
- 2023-03-17 Traubenfarm verzichtet auf ein Packhaus und verpackt stattdessen auf dem Feld
- 2023-03-16 'Die Präsenz der spanischen Nadorcott, Tango und Murcott sowie der israelischen Orri schränkte sich zusehends ein'
- 2023-03-16 'Bei Elstar sind im Vergleich zum selben Zeitpunkt der Vorsaison rund +40 Prozent mehr Früchte eingelagert'
- 2023-03-16 "Auch in den letzten Wochen der peruanischen Saison wird die einfache Handhabung der Trauben sehr geschätzt"
- 2023-03-15 "Die Apfelpreise steigen seit einigen Wochen endlich wieder"
- 2023-03-15 Ägyptische Heidelbeerproduzenten wollen die Marktlücke im Fernen Osten schließen
- 2023-03-14 Früher Beginn der Melonenkampagne in Sizilien
- 2023-03-14 "Qualität der chilenischen Gala-Äpfel besser als im letzten Jahr"
- 2023-03-13 "In weniger als zwei Jahren haben wir die ersten Blaubeeren kommerziell geerntet"
- 2023-03-13 "Bis jetzt haben wir doppelt so viele Erdbeeren gepflückt wie im letzten Jahr"
- 2023-03-13 "Heute sind die klimatische Situation extremer und die Exportbedingungen schwieriger geworden"
- 2023-03-10 "Perfekter Sturm verursacht große Blaubeerknappheit"
- 2023-03-10 Die Erntemenge an Bio-Äpfel von 2022 übertraf die von 2021 um 30 Prozent