EU-Agrarexporte: Schwacher Euro sorgt für Zuwachs
Nach China konnten Lebensmittel im Wert von 632 Mio. Euro ausgeführt werden und damit 16 Prozent mehr als im Vorjahr. In Südkorea lag der Anstieg mit 33% noch darüber. Vor allem der Februar 2015 war mit einem Anstieg der Agrarexporte von 6% ein erfolgreicher Monat. Die Steigerung beim Export entfällt vor allem auf Fleisch, Bier sowie auf Back- und Süßwaren. Der Wert der Exporte von Käse, Butter, Obst und Gemüse ging dagegen in dem Zeitraum zurück.
Quelle: www.aiz.info