Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Besuch des Innenministers Roger Lewentz im Pfalzmarkt

Am 3. Juni 2015 besichtigte der Innenminister von Rheinland-Pfalz Roger Lewentz - der zugleich SPD-Landesvorsitzender ist - die Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG in Mutterstadt. Aktive Erzeuger aus Aufsichtsrat und Beirat des Pfalzmarktes sowie die beiden Vorstände Hans Trauth und Dr. Markus Nöthen diskutierten mit dem Innenminister über aktuelle Themen wie den Mindestlohn und das Arbeitszeitgesetz und ihre Bedeutung für die Saisonarbeit im Obst- und Gemüsebau, wie auch über die einzigartigen Einsatzmöglichkeiten von umweltschonenden Mehrwegkisten zum Transport von Obst und Gemüse.

Innenminister Lewentz stellte zudem die weiteren Pläne zum 6-spurigen Ausbau der Bundesautobahn A61 vor, an die der Pfalzmarkt mit einer eigenen Anschlussstelle angeschlossen ist. Vor allem das Thema um den Mindestlohn und die unflexible Regelung der Arbeitszeiten brennt den Erzeugern auf den Nägeln, denn neben Lohnkostensteigerungen werden Störungen der Arbeitsabläufe zum Anbau, zur Pflege und zur Ernte der Kulturen erwartet. Der Pfalzmarkt hat aktuelle eine Kampagne mit der Überschrift „Wie lange noch Obst und Gemüse made in Germany“ gestartet, um auf die Auswirkungen des Mindestlohngesetzes auf die Pfälzer Produktion aufmerksam zu machen.

PFALZMARKT FÜR OBST UND GEMÜSE EG
Neustadter Str. 100, 67112 Mutterstadt
Tel. +49 (0)6231 / 408-0

Erscheinungsdatum: