Erneut schwere Hagel-Schäden in der Steiermark
Ein großflächiges Hagelunwetter hat am Mittwoch am späten Nachmittag erneut zum Teil schwere Schäden in der steirischen Landwirtschaft verursacht. Betroffen sind die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz. Schäden entstanden vor allem an Obstkulturen (Heidelbeeren, Erdbeeren, Holunder, Birnen), Gemüse, Mais und Kürbis. Der Gesamtschaden in der Landwirtschaft beträgt nach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung 1,5 Millionen Euro auf einer landwirtschaftlichen Fläche von mehr als 2500 Hektar. Die Schadensaufnahmen beginnen umgehend, damit die Entschädigungen rasch ausbezahlt werden können, teilte die Versicherung am mit.
Ein heftiges Unwetter mit Hagel hatte bereits am Dienstag in den Nachmittags- und Abendstunden in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und im Osten von Graz-Umgebung schwere Schäden in der Landwirtschaft angerichtet. Rund 2.000 Hektar waren betroffen, die Schäden an Obst und Gemüse dürften sich auf rund 2,5 Millionen Euro belaufen.
Der Hagelschlag wütete am Dienstag südlich von Kainbach bei Graz in einem zehn bis 15 Kilometer breiten Streifen Richtung Osten über Gleisdorf bis nach Sinabelkirchen. Insbesondere Obstkulturen - Erdbeeren, Zwetschken, Äpfel, Birnen sowie Gemüse-, Mais- und Kürbiskulturen wurden erheblich beschädigt. Das Unwetter sorgte auch für teils erhebliche Schäden an Autos und Dächern.
Quelle: wirtschaftsblatt.at von Leo Himmelbauer