Aufgrund der anhaltenden Dürre wird erwartet, dass sich die Zitronenernte in dieser Saison verzögert. Derzeit sind die Einkaufspreise an den Produktionsstandorten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 80 Prozent gestiegen, was den Preisvorteil chinesischer Zitronen in dieser Saison schwächt.
Xuewang Lemon betreibt Verpackungsfabriken in mehreren Regionen Chinas und verfügt über vollständige Exportzertifizierungen. Die Hauptabsatzmärkte sind Hongkong und Südostasien, wobei das Unternehmen aktiv an der Expansion in Russland und im Nahen Osten arbeitet. Ma, der Vertriebsleiter des Unternehmens, gab Einblicke in die aktuelle Zitronensaison in Sichuan: "Die Produktionsmengen sind derzeit noch ungewiss. Wir schätzen, dass sie im Vergleich zu normalen Jahren um 20 bis 30 Prozent zurückgehen werden, was hauptsächlich auf die anhaltende Trockenheit und eine verkürzte Erntezeit zurückzuführen ist. Die Dürre macht die Produktionsaussichten für 2024–2025 unvorhersehbar."
Zur Preisgestaltung erklärte Ma: "Der aktuelle Einkaufspreis für Zitronen in loser Schüttung an den Produktionsstandorten beträgt 6 Yen pro Kilogramm und liegt damit etwa 80 Prozent über dem des Vorjahreszeitraums. Dieser starke Preisanstieg hat erhebliche Auswirkungen auf die Exporte, insbesondere nach Russland und Zentralasien, wo sich die Märkte noch an die niedrigeren Preise der letzten Saison anpassen. Infolgedessen könnten verspätete Bestellungen den Verkaufszyklus chinesischer Zitronen in diesen Regionen erheblich beeinträchtigen."
Ma kommentierte den internationalen Markt wie folgt: "Frühsaison-Zitronen kommen hauptsächlich aus Ägypten und der Türkei, wobei sich ihre Verfügbarkeit mit der von chinesischen Zitronen überschneidet. Später kommen Südafrika und Argentinien auf den Markt. In der letzten Saison haben chinesische Zitronen aufgrund ihrer Preis- und Qualitätsvorteile international Marktanteile gewonnen und den Exportwert auf über 100 Millionen Yen gesteigert. In der Saison 2024-2025 hat sich der Preisvorteil zwar verringert, aber die Qualität der chinesischen Zitronen hat sich insgesamt weiter verbessert. Die meisten inländischen Verpackungsbetriebe haben auf Farbsortieranlagen von Reemoon umgestellt. Unsere Fabrik verwendet ein 12-Kanal-Sortiersystem – das größte und fortschrittlichste in der Produktionsregion – das die Verarbeitungseffizienz und Produktqualität erheblich verbessert. Durch das im letzten Jahr gestiegene Exportvolumen haben sich chinesische Zitronen allmählich einen guten Ruf bei Importeuren in Übersee erarbeitet."
Derzeit ist der südostasiatische Markt nach wie vor das wichtigste Exportziel von Xuewang Lemon, wobei eine Expansion in den Nahen Osten, nach Zentralasien und Russland geplant ist. Ma kommentierte: "Da die ägyptischen Zitronen auslaufen, wird erwartet, dass die Nachfrage in Südostasien allmählich wieder anzieht. Das Quotensystem Indonesiens bleibt jedoch unverändert, und türkische Zitronen sind auf den Märkten in Zentralasien und Russland nach wie vor präsent, obwohl sie voraussichtlich Mitte bis Ende März vollständig vom Markt genommen werden. Insgesamt wird das diesjährige Exportvolumen aufgrund steigender Preise voraussichtlich um etwa 50 Prozent zurückgehen. Der Preisanstieg wird jedoch dazu beitragen, den übermäßigen Wettbewerb einzudämmen und die Markteintrittsschwelle zu erhöhen, was zu einem stabileren Geschäftsumfeld führen wird."
Xuewang Lemon betreibt derzeit Verpackungsfabriken in den Produktionsgebieten für Eureka-Zitronen, Xiangshui-Zitronen und Navel-Orangen und stellt so eine stabile Exportversorgung sicher. Das Unternehmen beliefert hauptsächlich Hongkong und Südostasien, expandiert aber auch aktiv nach Russland und in den Nahen Osten. Ma verriet, dass Xuewang einem nationalen Agenturmodell folgt und mit langjährigen, stabilen Importeuren in verschiedenen Ländern zusammenarbeitet. "Wir organisieren jährliche Konferenzen mit hochwertigen Partnerobstgärten, um nationale und internationale Markttrends, Branchenentwicklungen und die neuesten landwirtschaftlichen Techniken auszutauschen. Darüber hinaus legen wir transparente Qualitätsstandards und Einkaufspreise fest, um während des gesamten Prozesses Offenheit und Verantwortlichkeit zu gewährleisten", sagte er.
Weitere Informationen:
Ma Jie
Xuewang Agriculture (Chongqing) Co.
Tel: +86 18189675898
[email protected]