Die Mandarinensaison verläuft im Vergleich zum letzten Jahr deutlich schneller als geplant, und der Absatz ist sehr flüssig. Dagegen stagniert der Absatz von Tafelorangen in Europa eher, obwohl das Potenzial auf den Märkten im Nahen Osten und in Mittelamerika wächst.
"Die Nachfrage nach spanischen Mandarinen ist derzeit höher als das Angebot", sagt Alberto Ramírez, Generaldirektor der Gruppe GF Union (Gustavo Ferrada und Gufresco). "Mandarinen wie Nadorcott waren in der Ernte so weit vorn, dass jetzt nur noch ein sehr geringes Angebot vorhanden ist. Der Verkauf läuft für alle Sorten in diesem zweiten Teil der Saison sehr gut."
Gleichzeitig nehmen die Importe von Mandarinen aus anderen Ursprungsländern in Europa weiter zu. "Marokko produziert dieses Jahr sehr gute Produkte und bietet immer bessere Verpackungen und Aufmachungen an, während die Türkei wächst und Ägypten mehr in seine Mandarinensorten investiert", so Alberto Ramírez.
Bei den Orangen sind ´"die Verkäufe auf dem heimischen Markt und in Europa im Moment sehr viel langsamer", so der Erzeuger und Exporteur. "Wir finden jedoch interessante Möglichkeiten in Saudi-Arabien und im Nahen Osten im Allgemeinen, da Ägypten nur noch Valencia-Orangen anbieten kann und wir unsere Lane Late-Orangen sehr gut verkaufen."
"Für uns ist es sehr wichtig, die Märkte weiter zu diversifizieren, und wir sehen eine große Zukunft im Nahen Osten sowie in Mittelamerika, wo wir dank des Wirtschaftswachstums und der Investitionen bereits Orangen und Äpfel nach Guatemala und El Salvador exportieren", betont Alberto Ramírez.
Gustavo Ferrada mit Sitz in Borriana, Castellón, verkauft zwischen 65 und 70 Millionen Tonnen Frischobst, vor allem Mandarinen und Orangen, die sie im Verhältnis 50:50 auf den Inlands- und den Exportmarkt bringt und das ganze Jahr über verkaufen, sowohl spanische Produkte als auch solche aus der südlichen Hemisphäre in der Nebensaison. Andererseits wächst die Vermarktung von Schnittobst und Säften über Gufresco, ein Unternehmen derselben Gruppe, das seine Produkte hauptsächlich in Spanien vertreibt.
"Da wir unsere eigene Saftabteilung haben, importieren wir einige Orangen aus Ägypten und Portugal. Außerdem importieren wir Tafelorangen aus Argentinien und Südafrika, um das ganze Jahr über liefern zu können. Die Nachfrage nach Orangensaft und anderen Früchten sowie nach geschnittenen Früchten oder vorbereiteten Fertiggerichten ist in den Sommermonaten höher, und wir wachsen jedes Jahr sowohl in Spanien als auch in den europäischen Ländern, vor allem in Frankreich und Deutschland, sowohl in den Supermärkten als auch in den Horeca-Kanälen, einschließlich der Flughäfen, und in anderen Kanälen."
Weitere Informationen:
GF Union
Avda. Nuels 92.
12530 Borriana, Castellón, Spanien
Mobil: +34 650969645
Tel: +34 964 577130
[email protected]
www.gfuniongrupo.com