Die neuesten Zahlen der RollAMA zeigen: Der Markt für biologische Lebensmittel hat 2024 weiter Fahrt aufgenommen. Dies verdeutlicht das starke Bekenntnis der Konsumentinnen und Konsumenten zu Bio und unterstreicht, dass nachhaltige und qualitativ hochwertige Lebensmittel über die vergangenen Jahre fester Bestandteil der Ernährung und somit der Einkaufsgewohnheiten sind.
Bio-Markt wächst weiter
Sowohl mengenmäßig (+5,5 Prozent) als auch wertmäßig (+3,7 Prozent) wuchs der Bio-Markt deutlich im Vergleich zum Vorjahr, was sich in einem neuen Allzeithoch an gekaufter Bio-Menge und Bio-Umsätzen niederschlägt. Obwohl der Bio-Anteil der Umsätze mit Lebensmitteln im Supermarkt im Vergleich zum Vorjahr stabil blieb, legten die Mengen an gekauften Bio-Lebensmitteln weiter zu und machen mittlerweile 13 Prozent aller Lebensmitteleinkäufe aus - ein Höchststand. Dies zeigt, dass Bio im Alltag der Konsument:innen immer selbstverständlicher wird. Die Schwankungen in den einzelnen Quartalen sind im Gegensatz zu den Vorjahren gering, was darauf hindeutet, dass Bio keinen Saisonen folgt, sondern ganzjährig eine hohe Bedeutung beim Lebensmitteleinkauf aufweist. Im Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln bleibt die Bio-Entwicklung stabil.
Quelle: www.ama.at