Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Lindert Moerdijk: "Einzelhandel und rote Zwiebeln werden zu Säulen im MSP Platinum"

Strukturelles Kapazitätsproblem veranlasst MSP Onions zum Bau einer zweiten autonomen Zwiebelsortieranlage

"Die Nachfrage auf dem Zwiebelmarkt ist seit voriger Woche völlig eingebrochen, was die Preise stark unter Druck setzt. Wir benötigen einen wöchentlichen Export von 20.000 Tonnen, um alle Zwiebeln loszuwerden. Die Frage ist, was der Markt jetzt tun wird. Letztlich werden sich Angebot und Nachfrage ohnehin in Waage gehalten. Es bleibt ein Zwiebelmarkt, und der basiert oft auf Stimmungen, ob sie nun gerechtfertigt oder ungerechtfertigt sind", bemerkt Lindert Moerdijk von MSP Onions aus den Niederlanden.

Trotz der gegenwärtig geringeren Nachfrage hat MSP laut Lindert ein strukturelles Kapazitätsproblem. Deshalb beginnt MSP noch in diesem Jahr mit dem Bau einer neuen Anlage mit dem Namen MSP Platinum. Bislang arbeitet MSP mit einer traditionellen Packstation in Kombination mit einer hochmodernen Packstation (MSP Gold), die vollautomatisch arbeitet und ausschließlich mit KI sortiert. "MSP Gold hat einen enormen Entwicklungsprozess durchlaufen, der es ihr nun ermöglicht, die beste Qualität auf dem Markt zu liefern. Durch das Streben nach der besten Version der Perfektion ist die Qualität jetzt programmierbar. Der Qualitätsunterschied zur traditionellen Arbeitsweise ist inzwischen so groß, dass die Nachfrage bei uns strukturell höher ist als die Verarbeitungskapazität. Darüber hinaus ist ein riesiges Potenzial bei roten Zwiebeln und bei Verbraucherverpackungen zu erkennen."

"Das Motto von MSP Platinum lautet 'wenn besser möglich ist, ist gut nicht gut genug'. Wir wenden alle Lehren, die wir aus MSP Gold gezogen haben, auf MSP Platinum an. Eine der Lehren ist zum Beispiel, dass der Aufbau einer neuen Fabrik mit den Fähigkeiten der Software beginnt. MSP Gold läuft vollständig auf der Software von Eqontrol, und das wird auch der unbestrittene Ausgangspunkt für Platinum sein. Platinum wird also völlig autonom arbeiten und menschliche Eingriffe werden auf ein Minimum reduziert. Der Einzelhandel und die roten Zwiebeln werden wichtige Säulen der neuen Anlage sein, und deshalb haben wir uns um extreme Produktfreundlichkeit bemüht. So werden wir dafür sorgen, dass im April, Mai und Juni nur niederländische Ware in den Regalen steht", versichert Lindert.

MSP beauftragte Burg Machinery aus Kruiningen mit der Planung des umfangreichen Projekts. "Es war eine sehr positive Überraschung für mich zu sehen, wie viel Erfahrung Burg Machinery mit der schonenden Behandlung des Produkts hat. Die Maschinen des Unternehmens werden hauptsächlich in der Obstbranche eingesetzt, und die Art und Weise, wie sie über den Umgang mit dem Produkt denken, hat mir die Augen geöffnet. Außerdem erwies sich Burg auch als sehr erfahren im Umgang mit Kisten", sagt Lindert.

"Ich bin überzeugt, dass wir mit der Kombination von Eqontrol und Burg eine goldene Kombination haben, um MSP Platinum zum Superlativ von MSP Gold zu machen. Wir hoffen, dass wir innerhalb von zwei Jahren alle unsere Zwiebeln - gelbe und rote - optisch nach innerer und äußerer Qualität sortieren können, und mit einer Genauigkeit von 99,9 Prozent sind wir der einzige Verpacker, der Qualität programmieren und garantieren kann!"

MSP Onions ist ein Aussteller auf der Fruit Logistica: Halle 27 - Stand F-41

Weitere Informationen:
Lindert Moerdijk
MSP Onions
Hirschstraße 32a
4455 TL Nieuwdorp, Niederlande
lindert.moerdijk@msp-onions.com
www.msp-onions.com