Die neue Birnensorte Eden Gold gewinnt in ganz Europa und dem Rest der Welt an Boden, mit neuen Partnern und Lizenzen in neuen Gebieten. "Früchte, die Mitte August im Süden Frankreichs geerntet wurden, werden in Berlin am Ben Dor-Stand zusammen mit unserem Partner Escande zur Verkostung angeboten", sagt Ido Ben Dor vom israelischen Ben Dor Fruits and Nurseries, die über 700 verschiedene Obstsorten führen.
Er sagt, dass die Eden Gold in naher Zukunft auf 1.000 Hektar gepflanzt wird. "Eden ist die aufregendste Entwicklung weltweit. Es gibt viel Interesse und wir erweitern mit neuen Partnern und Lizenzen in neuen Gebieten. Die Akzeptanz auf Großmärkten und bei Einzelhändlern ist äußerst positiv. Es werden spezielle Linien und Regale in neuen Supermärkten eröffnet. Es ist wichtig, das Bewusstsein und die Nachfrage höher als das angebotene Volumen zu halten. Wir erwarten in den kommenden Jahren weltweit 1.000 Hektar und wollen es auf bestmögliche Weise aufbauen."
"Das ist das wichtigste kommerzielle Feedback. In mehreren neuen Ländern Europas ist das Feedback nach dem ersten Jahr des Verkaufs sehr positiv. Wir waren überrascht, wie gut die Verbraucher reagiert haben, die in dieser Frucht Eigenschaften gefunden haben, die bei Birnen noch nie zuvor gesehen wurden und Verbraucher anziehen, die normalerweise diese Frucht nicht mögen. Die Verkaufsvolumen für die Kampagne 2023 waren für Italien, Deutschland und Griechenland geplant; außerdem wurde das Produkt in Österreich und der Schweiz getestet, wo wir nächstes Jahr die kommerzielle Kampagne starten werden. Diese Ergebnisse haben bestätigt, was wir erwartet haben, um die Entwicklung des Produkts in den kommenden Jahren fortsetzen zu können. Die ersten Plantagen sind in Frankreich, Spanien und Italien gebucht und Langzeittests werden im CTIFL St Remy durchgeführt. Die ersten Früchte aus Testplantagen wurden erstmals in den USA geerntet, wo wir intensiv mit unseren Partnern für eine schnelle Entwicklung zusammenarbeiten", erklärt Ben Dor.
Er sagt, dass die Eden Gold auch in diesem Jahr in Marokko gepflanzt wird. "Marokko ähnelt Israel, mit herausfordernden Wasserversorgungen für die Obstgärten. Wir glauben, dass dieses Land gut mit unseren Sorten abschneiden wird. Diesen Winter erwarten wir die erste kommerzielle Pflanzung von Eden Gold und Steinobst."
Andere neue Sorten
"Wir haben neue Produkte aus dem Zuchtprogramm, die sich auf neue Bereiche konzentrieren und neue Produkte erzielen, wie zum Beispiel Winterpflaumen, die im Herbst mit 30+ Brix geerntet werden und sich den größten Teil des Winters, bis April, gut lagern lassen. Wir haben neue Sorten mit tiefem, einzigartigem Geschmack bei Nektarinen, Pflaumen und Aprikosen", so Ben Dor.
Auswirkungen auf die Zucht
Ben Dor sagt, dass die Angriffe auf Israel im letzten Oktober und der daraus resultierende Krieg auch Auswirkungen auf die Zuchtprojekte hatten. "Die Situation in Israel hat sich seit Fruit Attraction nicht mehr verändert, da wir direkt in den Krieg zurückgekehrt sind. Unsere Branche kämpft, besonders die Landwirte in der Nähe der Grenze. Wir versuchen, das Geschäft so normal wie möglich zu halten, aber der Krieg hat vieles erheblich verändert. Auch einige Zuchtprojekte haben unter der Situation gelitten. Dennoch sind wir positiv und glauben an eine gute Zukunft für unsere Region und weltweit."
Die Baumschule veranstaltete einige offene Tage in den Produktionsfeldern in Italien und Frankreich. Aufgrund ihrer einzigartigen Sorten zählt der Ben Dor-Stand in Berlin normalerweise viele Besucher, weshalb er in diesem Jahr den Platz erweitert hat. "Wir erwarten in diesem Jahr mehr Verkehr und haben unseren Standbereich entsprechend erweitert. Die offenen Tage verliefen 2023 gut, wir haben sogar offene Tage für Landwirte jetzt im Winter in Israel durchgeführt, aber aufgrund des Krieges konnten nicht alle Besucher kommen."
Probieren Sie die neuen Eden Gold Birnen am Ben Dor Fruits Nursery-Stand in Berlin Halle 5.2 Stand C52.
Weitere Informationen:
Ido Ben Dor
Ben Dor Fruits and Nurseries
Tel: +972-4-6931161
Email: [email protected]
www.bendorfruits.com